Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Aufgrund der anstehenden Schließung des traditionsreichen Jugendklubs Linse an der Parkaue Ende dieses Jahres protestieren derzeit Jugendliche des Solidaritätsnetzwerks Berlins, welche bislang die…
Die Sozdia Stiftung Berlin startet am 01.Oktober im Süden Berlins eine intensivpädagogische Wohngruppe in Kooperation und zur Entlastung des Berliner Kindernotdienstes.
Die SozDia Stiftung Berlin sieht auch die Erfolge in der Berliner Wohnungsnotfallhilfe angesichts der drohenden Haushaltskürzungen in Gefahr.
Als Zeichen der Solidarität nimmt die diakonische SozDia Stiftung Berlin am 31.Mai um 17 Uhr am Protestmarsch der Letzten Generation am Frankfurter Tor teil. Bereits im Vorfeld übte der…
Wir kündigen heute mit großem Bedauern an, aufgrund zu geringer bezirklicher Förderungen mehrere Jugendklubs zu schließen.
Mit der Übergabe erster Sachspenden startet die SozDia Stiftung Berlin am 24. November 2022 das Projekt UMGeben - Hilfe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (UMG). Damit wird eine…
Am Mittwoch, den 14. September wurde der neue BENN-Standort Berlin Wartenberg im Schweriner Ring 27 feierlich eröffnet. Bezirksbürgermeisters Michael Grunst (Die Linke) und Staatssekretärin für…
Mit der Übergabe eines Forderungskatalogs an den Senat geht das Berliner JugendFORUM 2022 heute im Europäischen Jahr der Jugend zu Ende. Die 50 Forderungen werden auf der Abschlussveranstaltung auf…
Das erste Lichtenberger Parklet wurde am Freitag, 12. August 2022, in der Heiligenberger Straße 1 in Berlin- Karlshorst in Anwesenheit des Lichtenberger Bezirksstadtrats für Öffentliche Ordnung,…
Mit einer Fotoausstellung, Showcooking und geladenen Gästen feierte das Ausbildungsrestaurant „Am Kuhgraben“ am Mittwoch sein 25-jähriges Jubiläum. „Viele hundert junge Menschen haben seit 1997 in…
Ihr Ansprechpartner für die Presse:
Stephan Jung
E-Mail: Presse(at)sozdia.de
Tel.: 0171 538 0 675