Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
Kurs | Tag | Uhrzeit | Alter | Kontakt | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Moderner Tanz/Préballet | montags | 15.45 - 16.30 Uhr | ab 3 Jahren | mail(at)papillon-tanz.de | |
Kinderturnen | dienstags | 16.00 - 16.45 Uhr und 17.00 - 17.50 Uhr | 2,5 - 6 Jahre | kruemelmonster05(at)gmx.de | |
Moderner Tanz/ Préballet | montags | 16.40 - 17.25 Uhr | ab 5 Jahren | mail(at)papillon-tanz.de | |
offene Krabbelgruppe | mittwochs | 10.00 - 11.00 Uhr und 14.15 - 15.15 | schmiede(at)sozdia.de | Vormittags wird die Krabbelgruppe durch eine Fachkraft aus der Kita Buntstift begleitet, nachmittags durch eine Fachkraft aus der Schmiede. | |
Kinderturnen | mittwochs | 16.00 - 16.45 Uhr und 17.00 - 17.50 Uhr | 2,5 - 6 Jahre | kruemelmonster05(at)gmx.de | |
Eltern-Kindgruppe nach Emmi Pikler | donnerstags | 09.45 - 10.45 Uhr | shehrazad(at)gmail.com |
Kurs | Tag | Uhrzeit | Alter | Kontakt | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Breakdance | montags | 16.00 - 16:45 Uhr | ab 6 Jahren | mail(at)papillon-tanz.de | |
Breakdance | montags | 17.00 - 17.45 Uhr | ab 12 Jahren | mail(at)papillon-tanz.de | |
Moderner Tanz/ Préballet | montags | 17.25 - 18.10 Uhr | ab 5 Jahren | mail(at)papillon-tanz.de | |
offene Kreativwerkstatt | dienstags (außer letzter Dienstag im Monat) | 15.45 - 17.45 Uhr | schmiede(at)sozdia.de | ohne Anmeldung und auf Spendenbasis | |
Kinderturnen | dienstags | 16.00 - 16.45 Uhr und 17.00 - 17.50 Uhr | 2,5 - 6 Jahre | kruemelmonster05(at)gmx.de | |
Capoeira | dienstags | 18.00 - 18.45 Uhr | ab 8 Jahren | artecapoeiraberlin(at)gmail.com | |
Kinderturnen | mittwochs | 16.00 - 16.45 Uhr und 17.00 - 17.50 Uhr | 2,5 - 6 Jahre | kruemelmonster05(at)gmx.de | |
Capoeira | dienstags | 18.00 - 18.45 Uhr | ab 8 Jahren | artecapoeiraberlin(at)gmail.com |
Kurs | Tag | Uhrzeit | Kontakt | Informationen |
---|---|---|---|---|
Familienberatung | Termin nach Vereinbarung | schmiede(at)sozdia.de | ||
Ernährungsberatung | Termin nach Vereinbarung | schmiede(at)sozdia.de | ||
Rückbildungsyoga mit Kind | montags | 10.00 - 11.30 Uhr | bpaassen(at)yahoo.com | |
Rückbildung mit Kind | montags und donnerstags | 12.15 - 13.30 Uhr | sandra.bluhme(at)gmail.com | |
Familiencafé | montags, mittwochs und donnerstags | 15.00 - 18.00 Uhr | ohne Anmeldung | |
Küche für Alle (KüfA) | jeden letzten Dienstag im Monat | 16.00 - 19.00 Uhr | ohne Anmeldung | |
Capoeira | dienstags | 19.00 - 20.00 Uhr | artecapoeira(at)gmail.com | ab 16 Jahren |
Frauenkreis | mittwochs | ab 18.30 Uhr | bpaassen(at)yahoo.com | |
Origami | mittwochs | ab 20 Uhr | ohne Anmeldung | |
Schwangerenyoga | donnerstags | 14.00 - 15.30 Uhr | bpaassen(at)yahoo.com | |
Yoga | donnerstags | 18.30 - 19.30 Uhr | yoga(at)therapie-fhain.de | unterstützt von der Krankenkasse |
Yoga | donnerstags | 20.00 - 21.30 Uhr | berlin.mobil(at)yoga-vidya.de | |
Capoeira | freitags | 18.00 - 19.00 Uhr | artecapoeira(at)gmail.com | ab 16 Jahren |
Yoga | samstags | 12.00 - 14.00 Uhr | floria.t(at)gmx.de |
Hilfen für unruhige Babys und Kleinkinder mit Jeannine Ernst, HeilpraktikerinIn (Physiotherapie) Kooperation mit blueboks. Die Schreibabyambulanz findet ihr in der Paul-Zobel-Straße 9, 10367 Berlin-Lichtenberg. Kontakt unter jeannine.ernst(at)bluboks-berlin.de oder unter der 0157 88 26 66 57.
Es ist keine Seltenheit, dass Babys unruhig sind, sich nicht sofort an die neue Umgebung anpassen können. Auch für die Eltern ist jede Geburt eine große Umstellung, alles verändert sich. Und kein Kind gleicht dem anderen. Manche Babys lassen sich nur schwer beruhigen, leiden an Koliken oder Verspannungen und entwickeln mitunter dauerhafte Schalfprobleme.
Oft fühlen sich Eltern hilflos, verzweifelt und körperlich erschöpft, wenn Säuglinge in den ersten Monaten nach der Geburt extrem unruhig sind: es kann vorkommen, dass sie stundenlang schreien und sich nicht beruhigen lassen, Koliken und Krämpfe entwickeln oder zu chronischer Schlaflosigkeit neigen.
In der Schreibabyambulanz erhalten Sie und Ihr Kind professionelle Hilfe. Sanfte, körpertherapeutische Methoden helfen Ihnen und Ihrem Kind wieder in den Entspannungszustand zu finden. Sie lernen die körperlichen Spannungen Ihres Kindes zu verstehen und entdecken neue Resourcen und Kräfte, um mit der Unruhe Ihres Kindes umzugehen. Sie können Hilfe erhalten, bis Ihr Kind 2,5 Jahre alt ist, sofern es unter Schlaf-, Ess- oder Entwicklungsproblemen leidet