Stadtteilzentrum Hedwig
Stadtteilzentrum Hedwig
Wir vermieten unser Stadtteilzentrum für Kurse, Seminare, Sitzungen und für Kindergeburtstage und andere private Feiern mit ca. 30 Personen (Bestuhlung nur für 20 Personen). Dazu stellen wir unseren gemütlichen Multifunktionsraum (ca 30 m²) , einen Raum mit Spielecke (ca 40m²), eine kleine Küche mit Herd und Geschirrspüler, den Flurbereich, ein behindertengerechtes WC sowie den großen Familiengarten mit Sandkasten, Spielgeräten und Gartentischen zur Verfügung.
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich unsere Räume an! Wir geben Ihnen gern Auskunft über unsere Konditionen.
Euch gehen langsam die Ideen aus wie die lieben Kleinen beschäftigt werden können? Das Lotti Karotti Spiel ist nach der x-ten Runde auch irgendwann uninteressant? Verständlich.
Wir schaffen Abhilfe. Nach und nach listen wir auf dieser Seite Familienspiele auf, die ihr euch gegen einen kleinen Pfand ausleihen könnt. Bei der Übergabe halten wir selbstverständlich entsprechend Abstand.
Um unser Spielerepertoire aufzustocken nehmen wir auch gern Spenden entgegen.
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Familienspiele:
Meine ersten Spiele - MEIN TAG (für 1-2 Kinder ab 2 Jahren oder 1 Kind und 1 Erwachsener)
Hier sind verschiedene Spiele möglich. Ordnen Sie gemeinsam mit ihrem Kind die unterschiedlichen Situationen farblich passend aneinander. im Würfellaufspiel wird ihr Kind an das erste Spielen mit Regeln herangeführt. Spielen Sie gemeinsam, reden sie über die verschiedenen Situationen und fördern Sie so spielerisch Sprache, Hörsinn, Kreativität und Spielfreude.
Meine ersten Spiele - Badehase (für 2-4 Spieler ab 2 Jahren)
Badehase Blubbernase planscht mit seinen zwei Entchen in der Wanne. Schwuppdiwupp tauchen seine Spielsachen im Badeschaum unter. Wo sind der Eimer, der Wal und das Schiff? Wer die Farben und die Symbole richtig zuordnen kann, hilft dem kleinen Hasen dabei, alles wiederzufinden. Eine niedliche Spielesammlung rund um den Badehasen und seine Badewanne. Es sind verschiedene Spiele möglich.
Meine ersen Spiele - Regenbogenrutsche (für 1-4Spieler ab 2 Jahren)
Kater Kolja sieht die Wolkenschafe auf den schneeweißen Kuschelwolken spielen. Sie rutschen sogar den Regenbogen hinab! Das möchte er auch versuchen... In zwei Spielen lernen Kinder die Zahlen von 1-3 und die 6 Farben des Regenbogens kennen. Sie helfen Kater Kolja, indem sie ihm gemeinsam die bunte Regenbogenrutsche bauen. Die Kinder können mit dem Spielmaterial auch frei spielen und in die himmlische Wolkenwelt eintauchen!
Tempo, kleine Schnecke (max. 6 Personen)
Die Spielidee ist einfach. Es wird ein munteres Schneckenrennen veranstaltet. Die rote Schnecke darf ein Feld vor wenn ihr Besitzer die Farbe Rot würfelt. Die schnellste Schnecke gewinnt.
Erster Obstgarten (1-4 Spieler)
Die Kinder versuchen gemeinsam, das Obst von den Bäumen zu plücken, bevor der Rabe den Obstgarten erreicht.
Das Spiel fördert: freies spielen, Farben und Symbole, erkennen und benennen, erstes Regelverständnis.
UNO Junio - Winnie Puuh Edition (max. 4 Personen)
Spiele mit Winnie Puuh und seinen Freunden. Wer als erste alle Karten abgelegt hat, hat gewonnen.
Die Eiskönigin II - Der gefrorene See (1-4 Spieler)
Klopf die Eiswürfel heraus, aber pass gut auf! Wem es gelingt Elsa & den Wasser-Nokk nicht durch das Eis fallen zu lassen, gewinnt!
Junior Sagaland (2-4 Spieler)
Komm mit in dne magischen Wald von Sagaland! Macht euch gemeinsam auf die Suche nach den magischen Wesen und Gegenständen nd rettet das Königreich.
Tolle Türme (max. 4 Personen)
"Wer hatte noch gleich den großen roten Turm?", grübelte der König Thimoteus Turm. "Zuerst hatte ihn Prinzessin Tamara Türmchen, danach Thilo von Turm und Taxi. Aber in welchem Säckchen steckt er jetzt?"Nachdenklich sieht er von einem Säckchen zum anderen. Irgendwo dort war der Turm und nur mit ihm könnte er am Ende den größten Turm von allen bauen und so das Spiel gewinnen.
Clown - Wer hat den größten Clown? (max. 6 Personen)
In 8 Würfelrunden entsteht aus 8 Karten eine Clownfigur. Ziel ist es am Ende die größte Clownfigur zu erlangen. Je nachdem ob man breite oder schmale Karten erwürfelt entstehen größere oder kleinere, aber auf jeden Fall lustige Clownfiguren.
Backe backe Kuchen (max. 4 Personen)
Backe, backe Kuchen...soweit so gut - wenn da nicht eine listige Naschjatze und zwei launische Würfel wären...Ziel ist es möglichst schnell die Zutaten für den Kuchen zu sammeln und ihn dann schnell zu backen.
Eins, Vier, Viele - spielerischer Einstieg in die Welt der Zahlen (max. 4 Personen)
Ein Spiel für 2-4 kleine Seelöwen ab 4 Jahren. Sie fangen, zählen und verteilen kleine Fische. Zwei einfache Lernspielideen, die einen ersten spannenden Umgang mit den Zahlen von 1-10 ermöglichen.
Speedy Roll (1-4 Spieler)
Unter dem dichten Blätterdach des Waldes beeilen sich die Igel zurück in ihr gemütliches Heim. Rollt den fusseligen Igel über den Waldboden und sammelt geschickt Äpfel, Blätter und Pilze ein, sodass ihr am Weg nach Hause möglichst weit vorankommt.
Mission-Memo (2-4 Spieler)
Werde Teil des Taw Patol-Teams, geh mit auf große Rettungsmission und sei der erste Spieler, der zwei Rettungsmissoinen erledigen kann. Das Kartenspiel kann als klassisches Memo oder als cooles Missons Memo gespeilt werden nd bringt mit Hilfe der enthaltenen Bonuskarten noch mehr Abwechslung ins Spiel.
Monopoly Junior als XXL Spielematte (max. 4 Personen)
Sause um den Spielplan, kaufe viele Grundstücke, sammle Geldscheine und ziehe Ereigniskarten. Sobald ein Spieler keine Spielkarten mehr hat, zählen alle anderen ihre Scheine. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt.
ADDICT A BALL (einzeln spielbar oder als Wettbewerb gegen andere)
Lenke die kleine Kugel durch alle Stationen des Labyrinths in deinem Addict A Ball. Es gibt zwei Varianten: 1. Du schaffst es die Kugel von Anfang bis zum Ende durch den Ball zu lenken, ohne dass sie runterfällt. Oder du schmeißt sie aus lauter Verzweifelung aus dem Fenster (Bitte nicht^^). 2. Du schnappst dir deine Familie und ihr startet einen Wettbewerb. Der Schnellste gewinnt den Labyrinthrekord.
Das verrückte Labyrinth (max. 4 Personen)
In einem verwunschenen Labyrinth gehen die Spieler auf die Suche nach geheimnisvollen Gegenständen und Lebewesen. Jeder Spieler versucht, durch geschicktes Verschieben der Gänge den Weg zu ihnen freizumachen und dorthin zu ziehen. Wer als Erster alle Geheimnisse lüftet und wieder auf dem Startfeld ankommt, gewinnt dieses Spiel.
Das verrückte Labyrinth - die Star Wars Version (max. 4 Personen)
Luke Skywalker, Meister Yoda, R2-D2 und viele weitere bekannte Figuren haben sich in den Weiten des galaktischen Labyrinths versteckt und warten darauf von euch gefunden zu werden. Macht euch mit den Raumschiffen auf die Suche nach ihnen! Nur wer die Galaxie geschickt verschiebt, gelangt zu den Jedi-Rittern, den Sith Lords, den Droiden und anderen Bewohnern des Imperiums.
white stories - 50 gespenstische Rätsel von geisterhaften Erscheinungen (mind. 2 Spieler)
white stories jagen dir Schauer über den Rücken und verbreiten Gänsehaut! Du begegnest Schlossgespenstern, Vampiren und rätsselhaften Phänomenen. Du brauchst Mut und Entschlossenheit, aber auch logischen Verstand, denn manchmal hat der Spuk eine ganz harmlose Erklärung...
Durchleuchte die Dunkelheit und löse die Rätsel! Durch Fragen, Raten und Tüfteln entlarvst du den Spuk.
Cluedo (max. 6 Spieler)
Die Einladungen wurden überbracht. Die Gäste trafen ein. Der Gastgeber wurde ermordet. Kaltblütig umgebracht. Ging es um sein Geld...? Sein Onkel. Professor Schwarz, hätte gewusst wer dahintersteckt, doch leider ist er auch schon seit Jahren tot. Die sechs geheimnisvollen Gäste stehen nun unter Mordverdacht und es liegt an dir das Rätsel zu lösen. Wer hat Dr. Schwarz getötet, womit und wo?
DIE EISKÖNIGIN - die Kartenspielesammlung (mind. 2 Spieler)
Eiskönigin Elsa, Prinzessin Anna und ihre Freunde Schneemann Olaf, Kristoff und Sven erleben im winterlichen Königreich Arendelle die schönsten Abenteuer. Mit diesem Kartenset sind 10 tolle Kartenspiele möglich. Von Rommé, über Mau Mau und Memo bis hin zu Kartenraten und Solitaire ist alles dabei.
Phase 10 (max. 6 Personen)
Alle Phasen - das sind Kombinationen bestimmer Karten - sind verschieden. Und sie werden von Durchgang zu Durchgang schwieriger. Und nur, wer ein Phase erfolgreich auslegen konnte, darf sich im nächsten Durchgang einer neuen Phase zuwenden. Schafft man es nicht, muss man sich an dieser Phase erneut versuchen - so lange bis es endlich gelingt. Wer zuerst alle 10 Phassen geschafft hat, ist Gewinner.
TOPWORDS - das Wortspiel der dritten Dimension (max. 4 Spieler)
Topwords isr ein dreidimensionales Wortspiel für 2 bis 4 Spieler. Auf dem Spielbrett werden aus Buchstaben Wörter gebildet - waagerecht und senkrecht. Bestehende Wörter können mit Buchstaben erweitert werden, sie können aber auch - und das ist neu - durch Übereinanderstapeln verändert werden. Die Wertung ist einfach: Die Punktezahl ergibt sich durch die Addition aller benutzen Buchstaben - plus eventueller Bonuspunkte.