Publikationen
Publikationen
„Neues wagen. Damit es gut wird.“ – unter diesem Titel steht unser aktuelles Heft. Passend dazu zeigt das Titelbild eine junge Schmiedin, die ein Schwert zur Pflugschar schmiedet – ein kraftvolles Symbol für Aufbruch und Veränderung. „Schwerter zu Pflugscharen“ war schon in den Kirchen der DDR ein Zeichen der Friedensbewegung und steht bis heute für gemeinschaftliches Engagement und Mut zur Veränderung. Michael Heinisch-Kirch, SozDia-Vorstand, betont, dass Neues nur in der Gemeinschaft entsteht – eine Erfahrung, die ihn bis heute prägt (Seite 5).
Das Heft erzählt von Menschen, die Neues wagen: etwa in Pinnow, wo die SozDia eine Eisschmiede übernimmt und damit einen wichtigen Begegnungsort im Dorf erhält (Seiten 8/9). Oder von Mitarbeitenden, die sich auf neue Wege begeben (Seiten 6/7 und 16/17).
Auch gesellschaftliche Aufbrüche finden Raum – sei es durch Ralf-Uwe Becks Einsatz für Demokratie und gegen Fluchtursachen (Seiten 14/15) oder durch Christin Lüttichs Berichte über zivilen Widerstand in Syrien (Seiten 18/19).
Unser SozDia-Frühlingsempfang stand unter dem Motto: „Was, wenn’s gut wird?!“ – eine Einladung, gemeinsam über gelingenden Wandel nachzudenken und ihn mutig zu gestalten.
Viel Freude beim Lesen!
Weitere Informationen >