BENN Hohenschönhausen Nord
BENN Hohenschönhausen Nord
Sprachclub 11:00 bis 13:00 Uhr
Jeden Montag treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre im BENN Büro und unterhalten uns auf Deutsch zu verschiedenen Themen. Der Sprachclub bietet einen Raum, um sich auszutauschen, in den Kontakt zu kommen und die deutsche Sprache zu üben und zu festigen.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Sprachcafe 17:00 - 19:00 Uhr
Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern und neue Menschen kennenlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Sprachcafé bietet eine entspannte und freundliche Atmosphäre, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen zusammenkommen, um sich auszutauschen und zu lernen. Wir bieten verschiedene Themen und Aktivitäten an, die Ihnen helfen, Ihre Sprachfähigkeiten zu erweitern. Sie können in lockerer Runde sprechen, zuhören und neue Vokabeln lernen.
Beratung zu Beruf und Ausbildung 11:00 bis 13:00 Uhr auf Deutsch
In Kooperation mit dem Projekt bridge - Berliner Netzwerk für Bleiberecht bieten wir Dienstagvormittag Beratung zur Berufsorientierung an.
Bei folgenden Themen kann Dir geholfen werden:
Sozialberatung 13:00 bis 16:00 Uhr auf Deutsch, Farsi, Russisch und Rumänisch
In Kooperation mit der Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen e.V. bieten wir Dienstag und Donnerstag Beratungsangebote bei Fragen zu Familie, Gesundheit, Finanzen, Bildung, Aufenthalt und zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Die KollegInnen der Bügerinitiative helfen beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Vermittlung an fachspezifische Beratungsstellen sowie Behörden und beraten zu Hilfsangeboten von Vereinen, Stiftungen und sozialen Trägern.
Beratung für Mieter*innen 16:00 bis 19:00 Uhr, ab 17:30 Uhr mit Rechtsanwältin
In Kooperation mit der gesoplan findet Dienstag ab 16 Uhr eine soziale Mieterberatung statt.
Diese umfasst die folgenden Themen:
Die anschließende Rechtsberatung um 17:30 Uhr umfasst folgende Themen:
Sprechstunde Stadtteilmutter 10:30 - 13:30 Uhr auf Deutsch, Englisch und Französisch
In Kooperation mit dem Verein für aktive Vielfalt e.V. findet immer mittwochs eine Sprechstunde mit unserer Stadtteilmutter Ghislaine statt. Du kannst zu ihr kommen, wenn Du Fragen zu Themen wie zum Beispiel Erziehung, Kita, Schule oder Schwangerschaft hast. Aber auch, wenn du Hilfe bei Anträgen brauchst, einen Termin vereinbaren musst oder Fragen zu Formularen hast.
Sprechstunde BENN TeamI 14:00 bis 16:00 Uhr
Hast Du eine Idee? Willst Du dich im Kiez mit einem Projekt einbringen? Dann komm gerne zu unserer Sprechstunde am Mittwoch und sprich uns an. Wir, das sind Nadine, Mathujana und Joana.
Kochabend 16:00 bis 19:00 Uhr immer am zweiten Mittwoch im Monat
Wir kochen gerne und viel. Am liebsten gemeinsam einmal im Monat hier bei BENN HSH Nord. Hast Du ein leckeres Rezept, dass Du gerne mit anderen Menschen teilen willst? Dann mach einen Vorschlag und meld dich gerne zum nächsten Kochabend an unter: benn.hshnord@sozdia.de an.
Frauen Brunch 10:00 bis 12:00 Uhr
Wir laden Dich herzlich zum Frauen Brunch ein. Gemeinsam starten wir in den Tag, tauschen uns aus und essen leckere Speisen. Bring gerne eine Kleinigkeit mit und komm in den Austausch mit anderen Frauen aus der Nachbarschaft. Wir freuen uns auf Dich!
Offene Sozialberatung 12:00 bis 16:00 Uhr auf Arabisch und Vietnamesisch
In Kooperation mit der Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen e.V. bieten wir Dienstag und Donnerstag Beratungsangebote bei Fragen zu Familie, Gesundheit, Finanzen, Bildung, Aufenthalt und zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Die KollegInnen der Bügerinitiative helfen beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Vermittlung an fachspezifische Beratungsstellen sowie Behörden und beraten zu Hilfsangeboten von Vereinen, Stiftungen und sozialen Trägern.
Sprachclub 11:00 - 12:00 Uhr
Kurdisches Frauentreffen 13:00 - 15:00 Uhr
Liebe Frauen,wir laden euch herzlich zu unserem kurdischen Frauentreffen ein! Dieses Treffen bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam zu wachsen. Teilt eure Erfahrungen, Geschichten und Ideen mit anderen Frauen.