• Aktuelles
  • SozDia
    SozDia
    • Stiftung
      • Stiftung
      • Vorstand
      • Menschen in der SozDia
      • Leitbild
      • Gremien und Satzung
      • 30 Jahre SozDia
    • Gesellschaftsgestalter*innen
    • Magazin Ansichtssache
    • Personalentwicklung
  • Bereiche
    Bereiche
    • Kindertagesbetreuung
      • Kindertagesbetreuung
      • News aus den Kitas
      • Kita Vier Jahreszeiten
        • Kita Vier Jahreszeiten
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Buntstift
        • Kita Buntstift
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Farbklecks
        • Kita Farbklecks
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hedwig
        • Kita Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hummelflug
        • Kita Hummelflug
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Neo
        • Kita Neo
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sonnenschein
        • Kita Sonnenschein
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Spreeknirpse
        • Kita Spreeknirpse
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sophies Welt
        • Kita Sophies Welt
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Waschbär
        • Kita Waschbär
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Müggelbande
        • Kita Müggelbande
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
    • Schule
      • Schule
      • News aus den Schuleinrichtungen
      • Miniclub Farbklecks
        • Miniclub Farbklecks
        • Über uns
        • News
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
      • Schulstation
        • Schulstation
        • Über uns
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Kontakt
      • Grundschule am Campus Hedwig
        • Grundschule am Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Aktivitäten und Konzept
        • Schulbau
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
    • Ausbildung & Qualifizierung
      • Ausbildung & Qualifizierung
      • News aus den Einrichtungen "Ausbildung & Qualifizierung"
      • Berufsorientierung "Du kannst was!"
        • Berufsorientierung "Du kannst was!"
        • Über uns
        • Standort der Einrichtungen
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Restaurant "Am Kuhgraben"
        • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Restaurant "Am Kuhgraben"
        • Über uns
        • Speisen und Buchung
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in der Tischlerei "Hirnholzwerkstatt"
        • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in der Tischlerei "Hirnholzwerkstatt"
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • News aus der Wohnungsnotfallhilfe
      • Standort Treptow-Köpenick
        • Standort Treptow-Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
      • Standort Neukölln
        • Standort Neukölln
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
    • Sozialpsychiatrische Assistenz
      • Sozialpsychiatrische Assistenz
      • News aus der Sozialpsychiatrischen Assistenz
      • Wohnverbund Köpenick
        • Wohnverbund Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf
        • Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf
        • Über Uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Lichtenberg
        • Wohnverbund Lichtenberg
        • Über uns
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
    • Jugend- und Familienhilfe
      • Jugend- und Familienhilfe
      • News aus den Einrichtungen der Jugend und Familienhilfe
      • UMGeben
        • UMGeben
        • Über uns
        • Spenden
        • Ehrenamt
        • News
        • Kontakt
      • Familien.LEBEN
        • Familien.LEBEN
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Jobs
        • Kontakt
      • Jugendwohnhaus
        • Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen - Standort Campus Hedwig
        • FLEXible Erziehungshilfen - Standort Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen an der S3 - Standort Karlshorst
        • FLEXible Erziehungshilfen an der S3 - Standort Karlshorst
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung ZuWa
        • Jugendeinrichtung ZuWa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung JoNa
        • Jugendeinrichtung JoNa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Lotte
        • Jugendeinrichtung Lotte
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Brode
        • Jugendeinrichtung Brode
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ohana
        • Ohana
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Kinderwohngruppe Hafen
        • Kinderwohngruppe Hafen
        • Unser Angebot
        • News
        • Unser pädagogischer Anspruch
        • Unsere Mitarbeitenden
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Jobs
        • Kontakt
      • Wohngruppe Queerfeldein
        • Wohngruppe Queerfeldein
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Interkulturelles Jugendwohnhaus
        • Interkulturelles Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ambulante Jugendhilfe für Careleaver
        • Ambulante Jugendhilfe für Careleaver
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
    • Kinder- und Jugendklubs
      • Kinder- und Jugendklubs
      • News aus den Jugendklubs
      • Abenteuerspielplatz
        • Abenteuerspielplatz
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • TUBE
        • TUBE
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Holzwurmhaus
        • Holzwurmhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Linse
        • Linse
        • Über uns
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • JuFaZ
        • JuFaZ
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Rainbow
        • Rainbow
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
    • Gemeinwesen
      • Gemeinwesen
      • News aus den Einrichtungen des Gemeinwesens
      • Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
        • Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Stadtteilzentrum Hedwig
        • Stadtteilzentrum Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Abenteuerspielplatz
      • BENN Hohenschönhausen Nord
        • BENN Hohenschönhausen Nord
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • BENN Wartenberg
        • BENN Wartenberg
        • Über BENN
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Unterwegs in Hohenschönhausen Süd
        • Unterwegs in Hohenschönhausen Süd
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Interkultureller Garten
        • Interkultureller Garten
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Junges Curriculum Lichtenberg
        • Junges Curriculum Lichtenberg
        • Über uns
        • Team und Kursanmeldung
        • Kursübersicht
        • News
        • Kontakt
  • Profil
    Profil
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Grundgesetz für Jugendliche
        • Grundgesetz für Jugendliche
        • News
        • Veranstaltungen
      • News
      • Streit.Kultur.Demokratie
    • Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
      • News
      • Gemeinsam Klima Gestalten
      • Ressourcen & Entsorgung
      • Foodsharing
      • Klimaschutztipps
      • Nachhaltigkeitsbasar 2023
      • Sommer der Nachhaltigkeit 2022
    • Arbeit mit Geflüchteten
      • Arbeit mit Geflüchteten
      • UMGeben
      • Aktuelles
    • Kirchenkreisprojekt Welcome!
      • Kirchenkreisprojekt Welcome!
      • News
      • Digitale Karte
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Magazin Ansichtssache
    • Downloads
    • Kontakt
  • Kontakt
Leichte Sprache
  • Aktuelles
  • SozDia
    • Stiftung
      • Vorstand
      • Menschen in der SozDia
      • Leitbild
      • Gremien und Satzung
      • 30 Jahre SozDia
    • Gesellschaftsgestalter*innen
    • Magazin Ansichtssache
    • Personalentwicklung
  • Bereiche
    • Kindertagesbetreuung
      • News aus den Kitas
      • Kita Vier Jahreszeiten
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Buntstift
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Farbklecks
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hummelflug
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Neo
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sonnenschein
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Spreeknirpse
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sophies Welt
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Waschbär
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Müggelbande
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
    • Schule
      • News aus den Schuleinrichtungen
      • Miniclub Farbklecks
        • Über uns
        • News
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
      • Schulstation
        • Über uns
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Kontakt
      • Grundschule am Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Aktivitäten und Konzept
        • Schulbau
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
    • Ausbildung & Qualifizierung
      • News aus den Einrichtungen "Ausbildung & Qualifizierung"
      • Berufsorientierung "Du kannst was!"
        • Über uns
        • Standort der Einrichtungen
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Restaurant "Am Kuhgraben"
        • Über uns
        • Speisen und Buchung
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in der Tischlerei "Hirnholzwerkstatt"
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • News aus der Wohnungsnotfallhilfe
      • Standort Treptow-Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
      • Standort Neukölln
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
    • Sozialpsychiatrische Assistenz
      • News aus der Sozialpsychiatrischen Assistenz
      • Wohnverbund Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf
        • Über Uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Lichtenberg
        • Über uns
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
    • Jugend- und Familienhilfe
      • News aus den Einrichtungen der Jugend und Familienhilfe
      • UMGeben
        • Über uns
        • Spenden
        • Ehrenamt
        • News
        • Kontakt
      • Familien.LEBEN
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Jobs
        • Kontakt
      • Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen - Standort Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen an der S3 - Standort Karlshorst
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung ZuWa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung JoNa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Lotte
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Brode
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ohana
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Kinderwohngruppe Hafen
        • Unser Angebot
        • News
        • Unser pädagogischer Anspruch
        • Unsere Mitarbeitenden
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Jobs
        • Kontakt
      • Wohngruppe Queerfeldein
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Interkulturelles Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ambulante Jugendhilfe für Careleaver
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
    • Kinder- und Jugendklubs
      • News aus den Jugendklubs
      • Abenteuerspielplatz
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • TUBE
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Holzwurmhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Linse
        • Über uns
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • JuFaZ
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Rainbow
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
    • Gemeinwesen
      • News aus den Einrichtungen des Gemeinwesens
      • Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Stadtteilzentrum Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Abenteuerspielplatz
      • BENN Hohenschönhausen Nord
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • BENN Wartenberg
        • Über BENN
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Unterwegs in Hohenschönhausen Süd
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Interkultureller Garten
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Junges Curriculum Lichtenberg
        • Über uns
        • Team und Kursanmeldung
        • Kursübersicht
        • News
        • Kontakt
  • Profil
    • Demokratie
      • Grundgesetz für Jugendliche
        • News
        • Veranstaltungen
      • News
      • Streit.Kultur.Demokratie
    • Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
      • News
      • Gemeinsam Klima Gestalten
      • Ressourcen & Entsorgung
      • Foodsharing
      • Klimaschutztipps
      • Nachhaltigkeitsbasar 2023
      • Sommer der Nachhaltigkeit 2022
    • Arbeit mit Geflüchteten
      • UMGeben
      • Aktuelles
    • Kirchenkreisprojekt Welcome!
      • News
      • Digitale Karte
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Magazin Ansichtssache
    • Downloads
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Initiative transparente Zivilgesellschaft
      • Transparenz Jugendhilfe
      • Transparenz Lichtenberg-Oberspree
      • Transparenz Berlin GmbH
      • Transparenz Stiftung SozDia
    • Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Feedback
    • Meldung nach HinSchG
Kindertagesbetreuung
Schule
Kinder- und Jugendklubs
Gemeinwesen
Jugend- u. Familienhilfe
Ausbildung & Qualifizierung
Wohnungsnotfallhilfe
Sozialpsychiatrische Assistenz
  1. Startseite
  2. Profil
  3. Nachhaltigkeit
  4. Klimaschutztipps
Profil

Nachhaltigkeit

Sonnenblume
News Gemeinsam Klima Gestalten Ressourcen & Entsorgung Foodsharing Klimaschutztipps Nachhaltigkeitsbasar 2023 Sommer der Nachhaltigkeit 2022
Nachhaltigkeit

Klimaschutztipps

Seit 20 Jahren setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein. Deshalb haben wir unseren gesamten Fuhrpark über die Jahre umgestellt, haben Dutzende Dienstfahrräder, keine Benzinautos mehr und verabschieden dieses Jahr unseren letzten Diesel; deshalb sanieren wir unsere Häuser und bauen Neue mit immer besser werdendem energetischem Standard.

Die Zeit ist reif, umzudenken und zu handeln. Die SozDia ist bereit und fordert alle auf, aufzustehen und es einfach zu machen. Denn wir alle können einen Beitrag leisten. Im Folgenden findet ihr Ideen und Tipps, wie auch ihr aktiv werden könnt.

  • Voll beladen: eine volle Wasch- und Geschirrspülmaschine ist energieeffizienter als nur halbvoll. Nutzen Sie auch das Ökoprogramm, es dauert zwar länger, ist aber energiesparend.
  • Waschen: für leicht verschmutzte oder nur kurz getragene Wäsche reicht auch der Waschgang mit 30 oder 40°C.
  • Ökostrom: Bringen Sie in Ihren vier Wänden die Energiewende voran und wechseln Sie zu einem unabhängigen Ökostromanbieter. Besonders wichtig ist die Neuanlagenförderung. Nur wenn der Anbieter sich verpflichtet in neue regenerative Anlagen zu investieren, kommt die Energiewende voran. Zudem sollte der Anbieter keinen Handel mit Kohle- und/oder Atomstrom betreiben.
  • Kochen mit Deckel spart eine Menge an Energie. Nutzen Sie zusätzlich die Restwärme der Kochplatte.
  • Kaffeegenuss: Handgebrühter Kaffee in der Stempelkanne spart Energie und Ressourcen. Für die Produktion von Kaffeevollautomaten wird viel Energie benötigt und eine Menge an Ressourcen verbraucht.
  • Wassersparen: Rüsten Sie Ihre Wasserhähne mit Wassersparaufsätzen aus. Das senkt den Wasserverbrauch. Tipps zum Wassersparen findest du hier...
  • Strom sparen: Stromsparen ist gut für's Klima und spart Geld! Schalte alle elektrischen Geräte aus, wenn du sie nicht mehr benutzt. Das geht besonders gut mit einer ausschaltbaren Steckerleiste. Viele Tipps zum Stromsparen findest du hier...
  • Licht aus: Auch beim Licht gilt: mach's AUS wenn du es nicht brauchst! Tausche deine Lampen gegen stromsparende LEDs, so kannst du bis zu 90% Strom sparen!
  • Wasser aus: Bei uns kommt das warme Wasser ganz einfach aus der Leitung. Das Wasser zu erwärmen benötigt aber sehr viel Energie und kostet Geld. Geh' deshalb sparsam mit dem (Warm-)Wasser um. In der Dusche kannst du deinen Wasserverbrauch auch mit einem wassersparenden Duschkopf verringern.

  • Heizkörper: Stehen Möbel vor der Heizung kann die Luft nicht gut zirkulieren und sie benötigen mehr Energie, um den Raum zu heizen. Die Möbel ein wenig abzurücken hilft.
  • Sind die Fenster dicht? Schaumstoffabdichtungen schaffen hier Abhilfe.
  • Raumtemperatur um 1°C verringern spart ca. 6% Energieverbrauch. Das macht sich auch im Geldbeutel bemerkbar.
  • Stoßlüften ist besser als Kipplüftung. Durch kurze Stoßlüftung wird die Luft schneller ausgetauscht und die in den Wänden und Möbeln gespeicherte Wärme bleibt erhalten. Im Winter die Fenster zum Lüften ungefähr 5 Minuten ganz aufmachen und das mindestens 4 Mal am Tag. Während des Lüftens solltest du die Heizung runterschalten.
  • Weitere Tipps zum Heizen findest Du hier

  • Regionale Produkte: Bei regional produzierten Produkten entfallen lange und energieintensive Transporte. Darüber hinaus unterstützen wir unsere regionale Wirtschaft.
  • Saisonale Lebensmittel bevorzugen: Obst und Gemüse hat unterschiedliche Vegetationszeiten. Zum Beispiel haben Erdbeeren im Winter aus Spanien eine sehr schlechte Klimabilanz und schmecken auch nicht so gut wie unsere aus der Region. Ein Saisonkalender hilft zu erkennen, welche Lebensmittel zur welcher Zeit Saison haben und ein klimafreundlicher Einkauf möglich ist.
  • Bio-Lebensmittel - Was steckt dahinter?
    • Verbot von Gentechnik
    • Kein Einsatz von chemisch-synthetischem Pflanzenschutz,    Wachstumsregulatoren, Hormonen und Mineraldünger
    • Kein prophylaktischer Einsatz von Antibiotika
    • Möglichst geschlossener betrieblicher Nährstoffkreislauf
    • Erhalt und Mehrung der Bodenfruchtbarkeit
    • Besonders artgerechte Tierhaltung
    • Das alles wirkt sich positiv auf die Klimabilanz, Artenvielfalt, Boden- und Wasserschutz aus. Kosten um schädliche Umweltauswirkungen zu beseitigen, die durch die konventionelle Landwirtschaft verursacht werden, sind nicht im Preis enthalten. So kann vermeintlich günstig produziert werden.
  • Siegel-Dschungel: Das EU-Biosiegel hat die geringsten Anforderungen an den Erzeuger. Anbauverbände wie z.B. Bioland, Demeter, Naturland haben weitaus strengere Anbaukriterien und zusätzliche Kontrollen. Weitere Informationen bietet der Siegelcheck vom NABU.
  • Die Hansestadt Stralsund hat eine informative Broschüre über den Zusammenhang von Klimawandel und Ernährung herausgebracht, die hier heruntergeladen werden kann

Ein Energiesparmodell für SozDia Kitas

Die Kindertageseinrichtungen nahmen Anfang 2016 eine Vorreiterrolle innerhalb der SozDia ein. In einem dreijährigen Förderprojekt wurde das Thema Nachhaltigkeit systematisch in den Einrichtung betrachtet und dauerhaft in den Alltag integriert. Gefördert wurde dieses Projekt aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums.

Zentrales Anliegen des Projekts war es Methoden zu entwickeln, um bei  Mitarbeitenden und Kindern ein Bewusstsein für die Auswirkungen eigenen Handelns im Alltag zu schaffen und diese dauerhaft zu verankern. In Fortbildungen und Workshops der eigens gegründeten Energieteams wurden Ideen für pädagogische Maßnahmen ersonnen. Die Kinder lernen seither lebensnah den Umgang mit Wasser, Strom, Wärme und Müll kennen und erforschen als Detektive den Energieverbrauch in der Kita selbst. Spannende Experimente machen Umweltphänomene erfahrbar und zeigen den Kindern eigene Gestaltungsmöglichkeiten auf.

Weiterer Schwerpunkt war die Einführung eines Energiecontrollingsystems und die energetische Betrachtung der Kita-Gebäude mit dem Ziel deren Emissionen zu senken. Gemeinsam mit dem technischen Personal fanden Gebäudebegehungen statt, die Schwachstellen und das energetische Einsparpotenzial aufzeigten. Die so gewonnen Daten und Erfahrungen gingen in die Erstellung der SozDia Nachhaltigkeitsstrategie für den Bereich "Gebäude & Energie" ein, die den Gebäudebestand der SozDia insgesamt auf einen nachhaltigen Betrieb ausrichtet.

 

Text "Klimadetektive" mit einem Eisbärbaby

Nationale Klimaschutzinitiative

Das Projekt ?SozDia Kitas werden Klimaschützer in Berlin für unsere Zukunft? wurde gefördert aus Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative. Seit 2008 initiiert und fördert das Bundesumweltministerium damit zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung des Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen zur Initiative gibt es auf der Internetseite des Projektträgers Jülich.

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Projektdaten und Ansprechpartner

Laufzeit: 01.02.2016 bis 07.04.2019
Förderkennzeichen: 03K02218
Zuwendungsgeber: Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Ansprechpartner: Marc Tschirley (Klimaschutzmanager), E-Mail: marc.tschirley(at)sozdia.de, Tel.: 030 577 979 921

Die EnergieWender - Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Jugendklubs der SozDia Stiftung Berlin

Die Grundidee

Die Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH, eine Tochter der SozDia Stiftung Berlin, ist Betreiberin von sieben Jugendklubs und einem Abenteuerspielplatz. In Lichtenberg und Treptow-Köpenick erreichen wir als Veranstalterin vieler Veranstaltungen wie Konzerte,  Feste und Workshops junge Menschen in den genannten Bezirken.

In Verantwortung für diese jungen Menschen und für zukünftige Generationen integriert die Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz nun auch in die offene Jugendarbeit der Klubs, um auch dort Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahrbar zu machen.

Gefördert vom Umweltministerium

Um diese Ziele zu erreichen, wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, gefördert vom Bundesumweltministerium, unter dem Titel "Klimaschutzmanagement bei der Einführung von Energiesparmodellen in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Sozialdiakonischen Arbeit Berlin GmbH: Die EnergieWender" erfolgreich eine Projektstelle geschaffen, die die Umsetzung der Zielsetzung kompetent begleitet und vorantreibt. Das Projekt, das im August 2017 begonnen hat, läuft vier Jahre lang.

Projektbeschreibung "Die EnergieWender"

Das Projekt "Die EnergieWender" erweitert die SozDia Nachhaltigkeitsstrategie um den Arbeitsbereich der offenen Jugendarbeit und möchte sowohl Jugendliche als auch Mitarbeiter*innen sensibilisieren und dazu motivieren, nachhaltig zu handeln und eigene Ideen dafür zu entwickeln.

Innerhalb der 4 Projektjahre werden die Jugendlichen in den Klubs motiviert, Veranstaltungen zu gestalten, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfahr- und greifbar machen. Bestehende Veranstaltungsformate werden daraufhin untersucht, inwiefern Bezüge zum Klimaschutz bereits bestehen oder sich herstellen lassen.

So gibt es im Jugendklub Rainbow bereits eine Fahrradwerkstatt, im Jugendklub Linse finden Kleidertauschpartys statt und im Jugendklub Tube wird ausschließlich vegetarisch gekocht. Konzerte und Poetry Slams, die bereits regelmäßig stattfinden, können klimaneutral gestaltet werden und bieten Jugendlichen die Möglichkeit, sich auch thematisch mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu beschäftigen.

Neue Veranstaltungen mit thematischem Bezug wie Repaircafés und Nähwerkstätten, Energierundgänge und Exkursionen zu Windrädern und Wasserkraftwerken sowie Filmabende werden hinzukommen.

Gerade zu Beginn des Projektes wird großer Wert auf die Sensibilisierung und thematische Weiterbildung der Mitarbeiter*innen gelegt. So wird es Ihnen ermöglicht, selbst klimafreundliche Veranstaltungen zu entwickeln und in den Klubs regelmäßig zu etablieren. Ebenfalls zu Beginn werden die Jugendklubs aus technischer Sicht beleuchtet, für jeden Klub wird dazu eine CO2-Bilanz erstellt. Im weiteren Projektverlauf dient diese Bilanz als Referenzwert für Einsparungen, die durch klimafreundliches Verhalten und Aktionen erreicht werden.

Die "EnergieWender-Challenge"

Nach der Ideenphase werden beispielsweise Energiesparwettbewerbe in den Klubs initiiert, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Jugendlichen erfahrbar machen und die Jugendlichen anregen sollen, selbst Ideen zum Klimaschutz zu entwickeln und auszuprobieren. Geplant ist, dass alle Veranstaltungen, die in der Ideenphase gesammelt wurden, mithilfe eines Punktesystems nach ihrer Relevanz für den Klimaschutz bewertet werden.

In diesem System ist eine Veranstaltung die Emissionen einspart, beispielsweise ein klimaneutrales Konzert, höher bewertet als eine Aktion, die den Klimaschutz "nur" thematisiert (z.B. Klimaspieleabend). Da jedoch alle Veranstaltungen zu einer EnergieWende im Kopf beitragen, leisten auch Veranstaltungen, die keine Emissionen einsparen, einen Beitrag zum Klimaschutz.

Nach der Ideenphase wird die "EnergieWender-Challenge" in den Klubs initiiert, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Jugendlichen erfahrbar machen und die Jugendlichen anregen soll, selbst Ideen zum Klimaschutz zu entwickeln und auszuprobieren. Die Veranstaltungen, die in der Ideenphase gesammelt wurden, werden mithilfe eines Punktesystems nach ihrer Relevanz für den Klimaschutz bewertet.

In diesem System ist eine Veranstaltung die Emissionen einspart, beispielsweise ein klimaneutrales Konzert, höher bewertet als eine Aktion, die den Klimaschutz "nur" thematisiert (z.B. Klimaspieleabend). Da jedoch alle Veranstaltungen zu einer "Energiewende im Kopf" beitragen, leisten auch Veranstaltungen, die keine Emissionen einsparen, einen Beitrag zum Klimaschutz.

Nun sind alle Klubs aufgerufen, so viele Emissionen wie möglich zu sparen und mit klimafreundlichen und nachhaltigen Veranstaltungen so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Als Referenzwert für Einsparungen gilt die CO2-Bilanz des ersten Jahres. Um Konkurrenz zu vermeiden und in allen Jugendklubs zum einen Anreize zum Sparen von Energie und zum anderen zum Sammeln von Punkten zu setzen, wird es für alle Klubs Prämien in Abhängigkeit der gesammelten Punkte geben, sodass jeder Klub gegen seinen eigenen Basiswert "kämpft".

Mit der Etablierung dauerhafter Projekte, einer umfassenden Bildungsarbeit, einer Dokumentation der Veranstaltungskonzepte und einer kontinuierlichen Evaluierung des Projektes, wird eine Verstetigung der Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Jugendklubs gewährleistet. Das Projekt war erfolgreich, wenn die Jugendlichen und Mitarbeiter*innen in den Klubs sich klimabewusst verhalten und die Themen in ihrem Alltag mitdenken und integrieren.

Jugendliche beim Beet anpflanzen
Jugendliche beim Bau eines Hochbeetes
Die fertigen Hochbeete auf einer Wiese

Projektdaten und Ansprechpartner

Laufzeit / Förderkennzeichen: Die Vorhaben laufen vom 01.08.2017 bis 31.12.2021 (Förderkennzeichen 03K04377) bzw. vom 01.01.2020 bis 31.12.2021 (Förderkennzeichen 03K11319).
Zuwendungsgeber: Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
Ansprechpartner: Benjamin Domke (Klimaschutzmanager), E-Mail: benjamin.domke(at)sozdia.de, Tel.: 0159 0160 8881

Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative und zum Projektträger Jülich.

Gefördert duch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Kindertagesbetreuung
Schule
Kinder- und Jugendklubs
Gemeinwesen
Jugend- u. Familienhilfe
Ausbildung & Qualifizierung
Wohnungsnotfallhilfe
Sozialpsychiatrische Assistenz
Kontakt

SozDia Stiftung Berlin
Gemeinsam Leben Gestalten
Pfarrstr. 92
10317 Berlin

Tel.: (030) 5779 766
Fax.: (030) 577 998 169

E-Mail:
info(at)sozdia.de

Vorstand:
Michael Heinisch-Kirch (Sozialdiakon)

Impressum
Meldung nach HinSchG
Datenschutz
Arbeiten in der SozDia

SozDia
FacebookInstagramXINGLinkedIn
Transparente Zivilgesellschaft