Hilfe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Hilfe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie versorgt UMGeben unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Berlin übergangsweise mit Sachspenden und niedrigschwelligen Freizeitangeboten.
Das Projekt setzt sich zum Ziel, die hohe Spendenbereitschaft der Berliner*innen zu bündeln und die Versorgung der neuankommenden Jugendlichen sicherzustellen.
Unter allen Geflüchteten sind unbegleitete minderjährige besonders schutzbedürftig. Es ist daher wichtig, diesen Jugendlichen mit unserem vollen Wissen und den Netzwerken der Stiftung zur Seite zu stehen, ihnen die Ankunft zu erleichtern und erste Voraussetzungen für eine gesellschaftliche Teilhabe zu schaffen.
Zurzeit warten über 600 unbegleitete minderjährige auf den Eingang in das Berliner Jugendhilfe-System, der sich infolge von Überlastung um mehrere Wochen verzögert.
Viele junge Menschen kommen mit einer kleinen Plastiktüte hier an. Auf der Flucht wurden sie ausgeraubt, mussten Sachen zurücklassen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen nehmen wir daher gerne Sachspenden entgegen:
Aktueller Bedarf
Aktuell nehmen wir keine Kleidung mehr an. Wenn Sie spezielle Kleidung in größeren Mengen haben nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Aktuell wird benötigt:
Herkunftssprachen: Türkisch, Arabisch, Farsi/Dari, Ukrainisch, Somali
Wir suchen außerdem Ehrenamtliche, die uns in den Einrichtungen bei der Umsetzung von Freizeitangeboten oder Deutschkursen helfen möchten.
Interessierte können sich gern unter umgeben(at)sozdia.de melden
Für die verschiedenen Projekte in unserer Arbeit mit Geflüchteten nehmen wir als SozDia Stiftung auch Geldspenden an.
Bitte unterstützen Sie uns und spenden Sie:
SozDia Stiftung Berlin
Evangelische Bank eG
IBAN: DE 47 5206 0410 0103 9054 62
Verwendungszweck: Geflüchtetenhilfe
Spenden können gern an folgenden Annahmestellen abgeben werden (weitere folgen):
Tempelhof-Schöneberg:
Lichtenberg: