35 Jahre SozDia – Grund genug zum Feiern! Doch wir haben nicht nur gefeiert, sondern auch nach vorn geschaut.
Im Rahmen der ersten Berlin Freedom Week organisiert die SozDia am Donnerstag, dem 13. November 2025, ein Demokratie-Barcamp für junge Menschen.
Die Fotoausstellung „Zwischenleben“ von Robert Klages widmet sich dem Thema Verdrängung in Berlin. Der Fotograf vom Tagesspiegel hat Menschen porträtiert, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind, in…
Zusammen mit über 4.000 Teilnehmenden haben unsere Kolleg*innen und der SozDia Vorstandsvorsitzende Michael-Heinisch Kirch vor dem Berliner Abgeordnetenhaus für ein Berlin demonstriert, das sozial…
Sozial und digital schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Mit digitalen Tools und Prozessen lassen sich vor allem die immer komplexeren administrativen Aufgaben langfristig vereinfachen.
Auch in diesem Jahr haben wir als SozDia wieder beim STADTRADELN mitgemacht. Über alle Einrichtungen und Abteilungen verteilt, haben 74 Mitarbeitende mitgemacht haben - so viele wie nie zuvor.
Die Einrichtungen Spreeknirpse, Hummelflug und Sonnenschein blicken auf jeweils 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Im Rahmen der traditionellen Sommerfeste wurden diese Meilensteine gebührend…
Angesichts des angespannten Mietmarktes in Berlin ist unser Angebot wichtiger denn je. Gleichzeitig sehen sich unsere Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Die Thermometer eilen von einem Hitzerekord zum nächsten. Unser neues Angebot soll vor allem obdachlosen Menschen einen kühlen Rückzugsort bieten.
Die Auszeichnung erfolgt für unseren jahrzehntelangen Einsatz zur Stärkung der Demokratie und für ein demokratisches Miteinander. In der Begründung für die Auszeichnung wird unsere immer wieder…