• Aktuelles
  • SozDia
    SozDia
    • Stiftung
      • Stiftung
      • Vorstand
      • Menschen in der SozDia
      • Leitbild
      • Gremien und Satzung
      • 30 Jahre SozDia
    • Gesellschaftsgestalter*innen
    • Magazin Ansichtssache
    • Personalentwicklung
  • Bereiche
    Bereiche
    • Kindertagesbetreuung
      • Kindertagesbetreuung
      • News aus den Kitas
      • Kita Vier Jahreszeiten
        • Kita Vier Jahreszeiten
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Buntstift
        • Kita Buntstift
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Farbklecks
        • Kita Farbklecks
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hedwig
        • Kita Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hummelflug
        • Kita Hummelflug
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Neo
        • Kita Neo
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sonnenschein
        • Kita Sonnenschein
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Spreeknirpse
        • Kita Spreeknirpse
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sophies Welt
        • Kita Sophies Welt
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Waschbär
        • Kita Waschbär
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Müggelbande
        • Kita Müggelbande
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
    • Schule
      • Schule
      • News aus den Schuleinrichtungen
      • Miniclub Farbklecks
        • Miniclub Farbklecks
        • Über uns
        • News
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
      • Schulstation
        • Schulstation
        • Über uns
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Kontakt
      • Grundschule am Campus Hedwig
        • Grundschule am Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Aktivitäten und Konzept
        • Schulbau
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
    • Ausbildung & Qualifizierung
      • Ausbildung & Qualifizierung
      • News aus den Einrichtungen "Ausbildung & Qualifizierung"
      • Berufsorientierung "Du kannst was!"
        • Berufsorientierung "Du kannst was!"
        • Über uns
        • Standort der Einrichtungen
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Restaurant "Am Kuhgraben"
        • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Restaurant "Am Kuhgraben"
        • Über uns
        • Speisen und Buchung
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in der Tischlerei "Hirnholzwerkstatt"
        • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in der Tischlerei "Hirnholzwerkstatt"
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • News aus der Wohnungsnotfallhilfe
      • Standort Treptow-Köpenick
        • Standort Treptow-Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
      • Standort Neukölln
        • Standort Neukölln
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
    • Sozialpsychiatrische Assistenz
      • Sozialpsychiatrische Assistenz
      • News aus der Sozialpsychiatrischen Assistenz
      • Wohnverbund Köpenick
        • Wohnverbund Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf
        • Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf
        • Über Uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Lichtenberg
        • Wohnverbund Lichtenberg
        • Über uns
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
    • Jugend- und Familienhilfe
      • Jugend- und Familienhilfe
      • News aus den Einrichtungen der Jugend und Familienhilfe
      • UMGeben
        • UMGeben
        • Über uns
        • Spenden
        • Ehrenamt
        • News
        • Kontakt
      • Familien.LEBEN
        • Familien.LEBEN
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Jobs
        • Kontakt
      • Jugendwohnhaus
        • Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen - Standort Campus Hedwig
        • FLEXible Erziehungshilfen - Standort Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen an der S3 - Standort Karlshorst
        • FLEXible Erziehungshilfen an der S3 - Standort Karlshorst
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung ZuWa
        • Jugendeinrichtung ZuWa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung JoNa
        • Jugendeinrichtung JoNa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Lotte
        • Jugendeinrichtung Lotte
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Brode
        • Jugendeinrichtung Brode
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ohana
        • Ohana
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Kinderwohngruppe Hafen
        • Kinderwohngruppe Hafen
        • Unser Angebot
        • News
        • Unser pädagogischer Anspruch
        • Unsere Mitarbeitenden
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Jobs
        • Kontakt
      • Wohngruppe Queerfeldein
        • Wohngruppe Queerfeldein
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Interkulturelles Jugendwohnhaus
        • Interkulturelles Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ambulante Jugendhilfe für Careleaver
        • Ambulante Jugendhilfe für Careleaver
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
    • Kinder- und Jugendklubs
      • Kinder- und Jugendklubs
      • News aus den Jugendklubs
      • Abenteuerspielplatz
        • Abenteuerspielplatz
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • TUBE
        • TUBE
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Holzwurmhaus
        • Holzwurmhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Linse
        • Linse
        • Über uns
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • JuFaZ
        • JuFaZ
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Rainbow
        • Rainbow
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
    • Gemeinwesen
      • Gemeinwesen
      • News aus den Einrichtungen des Gemeinwesens
      • Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
        • Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Stadtteilzentrum Hedwig
        • Stadtteilzentrum Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Abenteuerspielplatz
      • BENN Hohenschönhausen Nord
        • BENN Hohenschönhausen Nord
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • BENN Wartenberg
        • BENN Wartenberg
        • Über BENN
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Unterwegs in Hohenschönhausen Süd
        • Unterwegs in Hohenschönhausen Süd
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Interkultureller Garten
        • Interkultureller Garten
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Junges Curriculum Lichtenberg
        • Junges Curriculum Lichtenberg
        • Über uns
        • Team und Kursanmeldung
        • Kursübersicht
        • News
        • Kontakt
  • Profil
    Profil
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Grundgesetz für Jugendliche
        • Grundgesetz für Jugendliche
        • News
        • Veranstaltungen
      • News
      • Streit.Kultur.Demokratie
    • Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
      • News
      • Gemeinsam Klima Gestalten
      • Ressourcen & Entsorgung
      • Foodsharing
      • Klimaschutztipps
      • Nachhaltigkeitsbasar 2023
      • Sommer der Nachhaltigkeit 2022
    • Arbeit mit Geflüchteten
      • Arbeit mit Geflüchteten
      • UMGeben
      • Aktuelles
    • Kirchenkreisprojekt Welcome!
      • Kirchenkreisprojekt Welcome!
      • News
      • Digitale Karte
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Magazin Ansichtssache
    • Downloads
    • Kontakt
  • Kontakt
Leichte Sprache
  • Aktuelles
  • SozDia
    • Stiftung
      • Vorstand
      • Menschen in der SozDia
      • Leitbild
      • Gremien und Satzung
      • 30 Jahre SozDia
    • Gesellschaftsgestalter*innen
    • Magazin Ansichtssache
    • Personalentwicklung
  • Bereiche
    • Kindertagesbetreuung
      • News aus den Kitas
      • Kita Vier Jahreszeiten
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Buntstift
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Farbklecks
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Hummelflug
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Neo
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sonnenschein
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Spreeknirpse
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Sophies Welt
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Waschbär
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • News
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
      • Kita Müggelbande
        • Über uns
        • Team
        • Anmeldung
        • Konzept und Angebote
        • Termine und Schließzeiten
        • Jobs
        • Unterstützen
        • Kontakt
    • Schule
      • News aus den Schuleinrichtungen
      • Miniclub Farbklecks
        • Über uns
        • News
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
      • Schulstation
        • Über uns
        • Team
        • Aktivitäten und Konzept
        • Kontakt
      • Grundschule am Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Aktivitäten und Konzept
        • Schulbau
        • Termine
        • Jobs
        • Kontakt
    • Ausbildung & Qualifizierung
      • News aus den Einrichtungen "Ausbildung & Qualifizierung"
      • Berufsorientierung "Du kannst was!"
        • Über uns
        • Standort der Einrichtungen
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung im Restaurant "Am Kuhgraben"
        • Über uns
        • Speisen und Buchung
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
      • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in der Tischlerei "Hirnholzwerkstatt"
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • News
        • Kontakt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • News aus der Wohnungsnotfallhilfe
      • Standort Treptow-Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
      • Standort Neukölln
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Konzept
        • Kontakt
    • Sozialpsychiatrische Assistenz
      • News aus der Sozialpsychiatrischen Assistenz
      • Wohnverbund Köpenick
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Marzahn-Hellersdorf
        • Über Uns
        • Team
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
      • Wohnverbund Lichtenberg
        • Über uns
        • News
        • Angebot
        • Konzept
        • Kontakt
    • Jugend- und Familienhilfe
      • News aus den Einrichtungen der Jugend und Familienhilfe
      • UMGeben
        • Über uns
        • Spenden
        • Ehrenamt
        • News
        • Kontakt
      • Familien.LEBEN
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Jobs
        • Kontakt
      • Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen - Standort Campus Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • FLEXible Erziehungshilfen an der S3 - Standort Karlshorst
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung ZuWa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung JoNa
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Lotte
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Jugendeinrichtung Brode
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ohana
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Kinderwohngruppe Hafen
        • Unser Angebot
        • News
        • Unser pädagogischer Anspruch
        • Unsere Mitarbeitenden
        • Unsere Räumlichkeiten
        • Jobs
        • Kontakt
      • Wohngruppe Queerfeldein
        • Über uns
        • Team
        • Angebote
        • Kontakt
      • Interkulturelles Jugendwohnhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
      • Ambulante Jugendhilfe für Careleaver
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Kontakt
    • Kinder- und Jugendklubs
      • News aus den Jugendklubs
      • Abenteuerspielplatz
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • TUBE
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Holzwurmhaus
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Linse
        • Über uns
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • JuFaZ
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Rainbow
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
    • Gemeinwesen
      • News aus den Einrichtungen des Gemeinwesens
      • Familien- und Begegnungsstätte Schmiede
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Stadtteilzentrum Hedwig
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Abenteuerspielplatz
      • BENN Hohenschönhausen Nord
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • BENN Wartenberg
        • Über BENN
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Unterwegs in Hohenschönhausen Süd
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Kontakt
      • Interkultureller Garten
        • Über uns
        • Team
        • News
        • Angebote
        • Termine
        • Mitmachen
        • Vermietung
        • Kontakt
      • Junges Curriculum Lichtenberg
        • Über uns
        • Team und Kursanmeldung
        • Kursübersicht
        • News
        • Kontakt
  • Profil
    • Demokratie
      • Grundgesetz für Jugendliche
        • News
        • Veranstaltungen
      • News
      • Streit.Kultur.Demokratie
    • Vielfalt
    • Nachhaltigkeit
      • News
      • Gemeinsam Klima Gestalten
      • Ressourcen & Entsorgung
      • Foodsharing
      • Klimaschutztipps
      • Nachhaltigkeitsbasar 2023
      • Sommer der Nachhaltigkeit 2022
    • Arbeit mit Geflüchteten
      • UMGeben
      • Aktuelles
    • Kirchenkreisprojekt Welcome!
      • News
      • Digitale Karte
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Magazin Ansichtssache
    • Downloads
    • Kontakt
  • Kontakt
    • Initiative transparente Zivilgesellschaft
      • Transparenz Jugendhilfe
      • Transparenz Lichtenberg-Oberspree
      • Transparenz Berlin GmbH
      • Transparenz Stiftung SozDia
    • Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Feedback
    • Meldung nach HinSchG
Kindertagesbetreuung
Schule
Kinder- und Jugendklubs
Gemeinwesen
Jugend- u. Familienhilfe
Ausbildung & Qualifizierung
Wohnungsnotfallhilfe
Sozialpsychiatrische Assistenz
  1. Startseite
  2. Bereiche
  3. Kindertagesbetreuung
  4. Kita Sophies Welt
  5. Konzept und Angebote
Kindertagesbetreuung

Kita Sophies Welt

So fördern und begleiten wir Kinder: Einblick in unser Konzept und unsere Angebote

Über uns Team Anmeldung News Konzept und Angebote Termine und Schließzeiten Jobs Unterstützen Kontakt
Konzept und Angebote

Kita als weltoffenes Dorf

In unserer Kita Sophies Welt, wie auch in allen weiteren SozDia-Kitas in Lichtenberg-Hohenschönhausen und Treptow-Köpenick, arbeiten wir nach dem Ansatz "Kita als weltoffenes Dorf".
Wir verstehen unsere Kita als ein weltoffenes Dorf, in dem alle willkommen sind. Wie in einem echten Dorf gibt es zentrale Treffpunkte, lebendige Werkstätten und gemütliche Rückzugsorte, die Geborgenheit und Gemeinschaft bieten.

  • Kinder und Fachkräfte sind die Dorfbewohner*innen, die sich frei im Kita-Dorf bewegen können.
  • Gleichzeitig gehört jedes Kind und jede Fachkraft zu einer festen Vertrautheitsgruppe („Familiengruppe“), die ein vertrautes „Zuhause im Kita-Dorf“ bietet.
  • Der Situationsansatz bildet dabei einen wichtigen Orientierungspunkt: Alltagssituationen, die Ideen und Interessen der Kinder stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.

  • Gemeinschaft im Alltag: Unsere täglichen Interaktionen, gemeinsamen Aktivitäten und Rituale schaffen eine Atmosphäre des Miteinanders, des Teilens und der gegenseitigen Unterstützung. Gemeinsame Projekte und Rituale stärken das Gemeinschaftsgefühl.
  • Räume und Materialien: Unsere gestalteten Orte fördern Gemeinschaft und Kreativität.
  • Werkstätten: Inspiriert von den Interessen der Kinder und den Kompetenzen der Fachkräfte bieten sie vielfältige Möglichkeiten, kreativ zu sein, Interessen zu vertiefen und Neues zu entdecken, z. B. Bauwerkstatt, Rollenspielwerkstatt, Kreativwerkstatt uvm.

  • Ökologische Nachhaltigkeit
    • Wir setzen auf recycelte und natürliche Materialien.
    • Kinder lernen, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und umweltbewusst zu handeln.
  • Mitbestimmung und Demokratie
    • Kinder gestalten das Dorfleben aktiv mit und treffen Entscheidungen.
    • So erleben sie die Vielfalt und den Wert des Miteinanders auf Augenhöhe.

In unserem Kita-Dorf geht es um gegenseitigen Respekt, Vertrauen und Zusammenhalt. Jedes Kind erlebt die Freude an Natur, Gemeinschaft und Kreativität – jeden Tag aufs Neue. Willkommen im Abenteuer „Kindheit im Kita-Dorf“!

So fördern und begleiten wir Kinder: Einblick in unser Konzept

Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, Neues ausprobieren und Beziehungen gestalten können. Ein harmonischer Alltag mit Ritualen, einem ausgewogenen Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe sowie vielfältigen Lern- und Spielangeboten gibt den Kindern die Sicherheit, sich frei zu entfalten. Wir fördern Selbstvertrauen, entdeckendes Lernen und Verantwortung, sodass ihre Neugier, Kreativität und sozialen Fähigkeiten wachsen können.

Ein Tag in der Kita Sophies Welt

06:30 UhrÖffnung der Kita
6:30 - ca. 8:30 Uhrbezugsgruppenübergreifende Frühbetreuung
7:30 – 8:15 UhrFrühstück im Kinderrestaurant
Die Kinder haben die Möglichkeit ihr Frühstück in unserem Kinderrestaurant zu sich zu nehmen. Dabei können sie selbst entscheiden, wann und mit wem sie sich zusammen hinsetzen möchten, um ihr selbstmitgebrachtes Frühstück zu sich zu nehmen. Das Ganze findet unter der Begleitung einer pädagogischen Fachkraft statt.
8:30 – 9:00 UhrDie Kinder kommen in ihren Nachbarschaften – die drei Bereiche – unseres Hauses an
9:00 – 9:30 UhrDie Kinder beginnen den Tag gemeinsam in ihrer Familiengruppe mit einem Erzählkreis
9:30 – 11:15 UhrZeit zum „Stromern“ durchs Haus und die Möglichkeit für die Kinder, sich innerhalb des Kita-Dorfs in den verschiedenen Nachbarschaften zu besuchen, Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Freispiel
11:15 – 11:30 UhrAlle Kinder finden sich wieder in ihren Familiengruppen ein
11:30 – 14:00 UhrBeginn der Mittagszeit im Haus
Ab 11:30 bis ca. 12:30/13:00 Uhrfindet in unserem Kinderrestaurant, das bezugsgruppenübergreifende Mittagessen statt. Ähnlich wie bei unserem Frühstück können die Kinder mitentscheiden, wer, wann mit wem gemeinsam zum Mittagessen gehen möchte.  
Während dieser Zeit legen wir einen Wert auf eine ruhige Atmosphäre im ganzen Haus, sodass auch die Kleinsten die Ruhe zum Mittagsschlaf finden können. Das gegenseitige Besuchen im Haus über die Nachbarschaft hinaus, ist deshalb in dieser Zeit nicht möglich.
14:00 UhrGemeinsames Vesper in den Familiengruppen
14:30 – 16:00 Uhr Zeit zum „Stromern“ durchs Haus und die Möglichkeit für die Kinder, sich innerhalb des Kita-Dorfs in den verschiedenen Nachbarschaften zu besuchen, Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Freispiel
16:00 – 17:30 Uhrbezugsgruppenübergreifende Spätbetreuung
17:30 UhrSchließung der Kita

Bei der Tagesgestaltung berücksichtigen wir die körperlichen, emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Kinder. Bewegung, Entspannung, Neugier und Rückzugsmöglichkeiten finden ebenso Platz wie die Förderung von Selbstständigkeit und Gemeinschaft. Die angegebenen Zeiten dienen als Orientierung und werden flexibel an die Gruppendynamik und besondere Angebote angepasst.

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Start ins Leben. Deshalb bieten wir in unserer Kita frische und ausgewogene Mahlzeiten, die alles für die körperliche und geistige Entfaltung Eurer Kinder bereitstellen. Genuss steht dabei im Mittelpunkt, denn nur wer mit Freude isst, entwickelt ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel.

In den vier Inklusions-Großküchen, die an SozDia-Kitas angeschlossen sind, wird großer Wert auf nachhaltigen Lebensmitteleinkauf und eine bewusste Speiseplanung gelegt. Die frischen, biologischen und regionalen Zutaten orientieren sich an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Wir sind zudem nach der Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) durch die GfRS mbH  zertifiziert. Das bedeutet, dass unsere Lebensmittel zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und höchste ökologische Standards erfüllen.

Frisch zubereitete Mittagessen werden umweltschonend mit emissionsfreien Fahrzeugen an die anderen SozDia-Kitas geliefert. Alle Speisen sind transparent gekennzeichnet, sodass Familien über Inhaltsstoffe und mögliche Allergene informiert sind. Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeiten erhalten gesonderte, schmackhafte Mahlzeiten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Gemeinsame Mahlzeiten bieten eine Zeit des Genusses und der Ruhe. In entspannter Atmosphäre können die Kinder in ihrem eigenen Tempo essen – ohne Druck, den Teller leer zu machen. Sie helfen beim Tischdecken und Aufräumen, was das gemeinsame Essen zu einer wertvollen Erfahrung macht, die alle Sinne anspricht. Zusätzlich stehen den Kindern täglich frisches Obst sowie Wasser und ungesüßter Tee zur Verfügung, um eine gesunde Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung zu unterstützen.

In unserer Kita beginnt das Lernen vom ersten Tag an – jede Aktivität, ob im Spiel oder Alltag, ist eine Gelegenheit zur Bildung. Wir bieten eine anregende, sprachreiche Umgebung, die die natürliche Neugier der Kinder stärkt und ihre Freude am Lernen fördert. Lernen ist ein gemeinschaftlicher Prozess, bei dem unsere Fachkräfte als Lernbegleiter*innen und Wissensvermittler*innen agieren. Sie unterstützen die Kinder dabei mit Geduld, ihre Interessen zu erkunden und Fähigkeiten zu entwickeln, ähnlich wie in einem echten Dorf, in dem jede*r voneinander lernen kann.

Das Prinzip „vom Elementaren zum Komplexen“ leitet uns dabei. Kinder vertiefen Themen, sobald sie grundlegende Erkenntnisse gewonnen haben. Unsere pädagogische Vielfalt berücksichtigt individuelle Lernwege und Interessen, orientiert am Berliner Bildungsprogramm in Bereichen wie Gesundheit, Kommunikation, Kunst, Mathematik, Natur und Technik.

Unsere Praxis fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kinder, stärkt soziale, emotionale, sprachliche, kreative und motorische Kompetenzen. Die Kinder gestalten ihre Lernwege eigenständig und entdecken individuelle Stärken. Aus ihren Interessen heraus entwickelte Projekte führen zu spannenden Forschungsreisen, in denen sie erleben, wie bereichernd gemeinsames Lernen ist. Dabei lernen sie, Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern – Fehler sind für uns wertvolle Lernmomente.

In unserer Kita ist das Spiel der Schlüssel zu Lernen, Entwicklung und sozialem Miteinander. Kinder erkunden spielerisch ihre Umwelt, entwickeln Fähigkeiten und verarbeiten Eindrücke – das Spiel schafft optimale Bedingungen für ganzheitliches Lernen.
Wir bieten vielseitige Spielmöglichkeiten, darunter gut ausgestattete Werkstattbereiche für Rollenspiele, Bauen und Gestalten. Hier haben Kinder Raum und Zeit, um ihre Ideen und Fantasie frei zu entfalten. Unsere Fachkräfte gestalten die Spielräume bedarfsgerecht und fördern kreative Spielideen mit mobilen Werkstätten, die auf aktuelle Interessen reagieren.

Jedes Kind entscheidet selbst, was, wie und mit wem es spielen möchte. Lebendige Spielwelten entstehen in unseren Werkstätten, Rückzugsorten und im Außenbereich. Unsere Fachkräfte begleiten das Spiel als Impulsgeber*innen, und lassen die Kreativität der Kinder ungestört fließen. Spielend lernen – lernend spielen: Das ist das Herzstück unseres pädagogischen Ansatzes.

Besonders im letzten Kita-Jahr, das die Schulvorbereitung begleitet, fördern wir gezielt Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz. Kinder und ihre Familien werden aktiv in die Gestaltung einbezogen, und Kooperationen mit Grundschulen im Einzugsgebiet unterstützen den Übergang zur Schule.

In unserem Kita-Dorf spielen die Familien der Kinder eine zentrale Rolle als aktive Partner*innen der Gemeinschaft. Sie unterstützen nicht nur ihre eigenen Kinder, sondern gestalten auch das Kitaleben mit. Durch regelmäßige Kommunikation mit den Fachkräften tragen sie zur Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre bei.

Die Familien sind eingeladen, an gemeinsamen Veranstaltungen und Aktivitäten teilzunehmen, was den Zusammenhalt stärkt und ihnen Einblicke in die Entwicklung ihrer Kinder ermöglicht. Außerdem können sie ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen einbringen, sei es durch Workshops oder Vorträge, die das pädagogische Konzept bereichern. Diese Zusammenarbeit fördert die Bindung zwischen Familien, Kindern und Fachkräften und stärkt das Gemeinschaftsgefühl im Kita-Dorf. So werden die Familien zu einem wesentlichen Bestandteil der Bildungs- und Erziehungsgemeinschaft.

In unserer Kita spielt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualität eine zentrale Rolle. Diese Entwicklung wird durch den Austausch von Fachwissen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und die sich wandelnden gesellschaftlichen Erwartungen vorangetrieben. Unser Ziel ist es, die Betreuungs- und Bildungsangebote stetig zu verbessern.

Ein wesentlicher Bestandteil ist die aktive Mitwirkung aller Fachkräfte. Durch regelmäßige Qualitätszirkel und eine offene Fehlerkultur fördern wir Vertrauen und Lernen. So fließen Praxiserfahrungen direkt in die Optimierung unserer Arbeit ein. Wir probieren neue Ansätze aus und entwickeln Lösungen, die die Qualität der Betreuung und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stärken.

Das Berliner Bildungsprogramm bildet den Rahmen für die Ziele und Inhalte unserer pädagogischen Arbeit. Die Qualitätssicherung erfolgt durch interne Evaluation, im Rahmen derer unser Team regelmäßig die pädagogischen Prozesse reflektiert und überprüft. Unterstützt wird dieser Prozess durch unseren Träger, die SozDia Stiftung, die unsere Kita-Leitungen qualifiziert und die Teams bei der Formulierung spezifischer Ziele und Maßnahmen begleitet.

Ergänzend wird unsere Arbeit regelmäßig von externen Expert*innen bewertet, die wertvolle Empfehlungen zur Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts liefern.

Die Kita Sophies Wel wurde 2022 durch ektimo, der Gesellschaft für Evaluation in Kitas, evaluiert. Hier erfährst Du mehr über das ektimo®-Verfahren.

Hier können Kinder viel erleben: Einblick in unsere Angebote

In unserer Kita sind die Angebote individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, sodass jeden Tag Neues zu entdecken ist. Sie fördern die Kreativität, den Wissensdurst und die Freude an Bewegung. Die pädagogischen Fachkräfte bringen ein großes Repertoire an Fähigkeiten und Ideen mit, um die Bildungsthemen der Kinder tagesaktuell aufzugreifen. So erhalten die Kinder vielfältige Möglichkeiten in allen Bildungsbereichen: Sie können ihre kognitiven, motorischen, sprachlichen, sozialen, emotionalen und kreativen Fähigkeiten spielerisch entfalten und ihre Umwelt aktiv erkunden.

In unserer Kita finden fast täglich Gesprächs- und Angebotskreise statt. Dabei ist es uns wichtig, dass ...                                        

... jedes Kind in seinen individuellen Anliegen und Gefühlen ernst genommen wird.
... die Kinder sich als Teil der Gruppe erleben und aufeinander eingehen.
... jedes Kind seine eigenen Ideen und Persönlichkeit einbringen kann.
... jedes Kind so angenommen wird, wie es ist - ohne Vorbehalte.
... jedes Kind Raum hat, über seine Erfahrungen zu sprechen und gehört zu werden.
... jedes Kind selbst entscheidet, ob und wie es sich einbringt.

 

Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge, um den Kindern ihren Kiez, die Umwelt und die Kultur näher zu bringen. Das gehören u.a.

  • Bei Spaziergängen durch unseren Kiez
  • Beim Einkaufen in den nahegelegenen Läden
  • Besuche der verschiedenen nahegelegenen Spielplätze
  • Regelmäßige Besuche der Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek

 

Wir pflegen eine enge Kooperation mit dem Jugend- und Familienzentrum JuFaZ (Eitelstraße 19, 10317 Berlin), das ebenfalls zur SozDia Stiftung gehört und sich auf dem gemeinsamen Gelände befindet. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Kindern und Familien vielfältige Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeiten zu bieten sowie den Zugang zu familienunterstützenden Angeboten zu erleichtern.
Die Kooperation umfasst regelmäßig stattfindende Bewegungsangebote für Kita-Kinder, die gemeinsam mit ihren Fachkräften den Bewegungsraum im JuFaZ nutzen. Ergänzend dazu bietet das JuFaZ familienorientierte Programme wie „MamaFit“ oder Kinderturnen, die besonders bei Familien unserer Kita auf großes Interesse stoßen.
Darüber hinaus finden gemeinsame Elterncafés statt, die Familien eine Plattform zur Vernetzung bieten und den Zugang zu weiteren Unterstützungsangeboten im JuFaZ erleichtern. Diese Treffen fördern den Austausch zwischen den Familien und stärken die Gemeinschaft.

Diese Partnerschaft bildet eine wichtige Grundlage, um Kinder in ihrer motorischen Entwicklung zu fördern, Familien zu stärken und langfristig ein Netzwerk für Unterstützung und Begegnung zu schaffen.

Eine interessante Randnotiz: Die Kita Sophies Welt befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Barmherzigkeitskirche von Lichtenberg, während das JuFaZ im früheren Heizhaus untergebracht ist. Diese gemeinsame Geschichte unterstreicht die lange Verbundenheit beider Einrichtungen.

Unser Kitaalltag ist eng mit den Jahreszeiten und den dazugehörigen Festivitäten verknüpft. Die Fachkräfte gestalten regelmäßig kreative Angebote, die thematisch auf die jeweilige Jahreszeit und bevorstehende Feste abgestimmt sind. Ob das Basteln von buntem Herbstschmuck, winterlichen Dekorationen oder frühlingshaften Kunstwerken – die Kinder haben vielfältige Möglichkeiten, ihre Fantasie und Kreativität auszuleben.

Diese jahreszeitlichen Aktivitäten schaffen eine besondere Atmosphäre, in der die Kinder nicht nur die Schönheit und den Wandel der Natur entdecken, sondern auch eigene Ideen umsetzen und neue Materialien kennenlernen können. Dabei werden feinmotorische Fähigkeiten gestärkt, und es entsteht Raum für gemeinsames Gestalten und kreative Erlebnisse, die den Kitaalltag bereichern.

Kindertagesbetreuung
Schule
Kinder- und Jugendklubs
Gemeinwesen
Jugend- u. Familienhilfe
Ausbildung & Qualifizierung
Wohnungsnotfallhilfe
Sozialpsychiatrische Assistenz
Kontakt

SozDia Stiftung Berlin
Gemeinsam Leben Gestalten
Pfarrstr. 92
10317 Berlin

Tel.: (030) 5779 766
Fax.: (030) 577 998 169

E-Mail:
info(at)sozdia.de

Vorstand:
Michael Heinisch-Kirch (Sozialdiakon)

Impressum
Meldung nach HinSchG
Datenschutz
Arbeiten in der SozDia

SozDia
FacebookInstagramXINGLinkedIn
Transparente Zivilgesellschaft