Magazin Ansichtssache
Magazin Ansichtssache
In der Ansichtssache, dem Magazin der SozDia, erzählen unsere Mitarbeiter*innen, Nachbar*innen und alle, die gern ihren Beitrag für ein Miteinander leisten, über ihre verschiedensten ANSICHTSSACHEn, die uns angehen, nahe gehen und uns in unserer Arbeit sowie im täglichen Leben bewegen.
Die Ansichtsache liegt in der SozDia Stiftung, ihren Einrichtungen und im Kaskelkiez aus. Wenn Sie die Ansichtssache immer "taufrisch" in Ihrem E-Mail-Postfach finden möchten, dann schreiben Sie uns gern, unter: kommunikation(at)sozdia.de.
"Gesicht zeigen. Aufrecht streiten"
wir streiten fast täglich. Mal miteinander. Mal gegeneinander. Manchmal aber auch füreinander.
Streit.Kultur.Demokratie haben wir uns in der SozDia Stiftung dieses Jahr sogar als Motto auf die Fahnen geschrieben - Auseinandersetzung als Basis für Demokratie und Teilhabe. Der Idee haben wir nicht zuletzt mit unserem Frühlingsempfang Ende April auch Taten folgen lassen, als wir gemeinsam mit „streitbaren“ Gästen der Frage nachgegangen sind: „Reibung erzeugt Wärme: Wie weit muss Protest gehen?“.
„Gesicht zeigen. Aufrecht streiten“ ist daher auch das Titelthema der aktuellen ANSICHTSSACHE. In verschiedenen Beiträgen und Interviews aus der Welt der SozDia und darüber hinaus, berichten wir z.B. darüber, warum wir in Gesellschaft und Politik über eine fehlende Streitkultur nachdenken müssen, wie vortrefflich sich über Sprache streiten lässt oder inwiefern das Streiten auch lustig sein kann.
Hier finden Sie weitere Ausgaben der Ansichtssache:
#1/2023: "Wärme bewahren"
#2/2022: "Offene Türen für alle!"
#1/2022: "Frei sein"
#3/2021: "Gerechtigkeit leben"
#2/2021: "Gehst Du wählen? Mitbestimmen - Mitgestalten"
#1/2021: "Leben neu Lernen - Bildung für Alle"
#2/2020: "Ankommen - in Würde leben"
#1/2020: "Frieden Leben"
#1/2019: "Grenzen überwinden"
#2/2018: "Superhelden wie du und ich"
#1/2018: "Ein Jegliches hat seine Zeit"
#2/2017: "Leben Lernen - Lernen Leben"
#1/2017: "Ankommen - Einen Platz in der Gesellschaft finden"
#3/2016: "Wir sind Nachbarn. Alle."
#2/2016: "Neue Medien"
#1/2016: "Inklusion"
#2/2015: "Die SozDia wird 25"
#1/2015: "Werte im Konflikt"
#2/2014: "Werte"
#1/2014: "Partizipation"