Von 13.00 bis 17.00 Uhr Uhr erwartet Sie unser Garten-Café mit selbstgebackenem Kuchen, Obst, Kaffee, Tee und Kaltgetränken. Bei einem Upcycling-Angebot der Ehrenamtlichen von Compango können Bienenwachstücher angefertigt werden. Naturkosmetik unter Verwendung von Honig selbst herzustellen bietet der Frauentreff Zwischenraum an. Außerdem können Sie sich auf Bastelangebote rund um die Biene und das Thema Vielfalt freuen.
(ohne Anmeldung und auf Spendenbasis)
Bei zwei Imker-Führungen erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über das Leben der Bienen und die Aufgaben eines Imkers: Wie ist ein Bienenstock aufgebaut Worauf kommt es bei der Bienenhaltung an? Welche Bedeutung haben Bienen für unser Ökosystem? Wann sticht eine Biene? Wie wird Honig hergestellt? Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen Honigsorten?
Begleitet von zwei erfahrenen Imkern erhalten Sie Einblick in die vielfältige Welt der Bienen. Es werden die Grundlagen der Bienenhaltung und der Honigproduktion erläutert. Außerdem wird Ihnen ein Blick in das Innere der Bienenstöcke gewährt. Und wer sich nicht so nah herantraut, kann das Schaukastenvolk unter Glas beobachten.
Für die Imker-Führungen können Sie sich ab dem 19. Mai bei der Stiftung Naturschutz Berlin anmelden.
Die einstündigen Führungen starten um 13.30 Uhr und um 15.00 Uhr.
Der Treffpunkt befindet sich am Eingang des Gartens vor dem grünen Holz-Pavillon.
Nach der jeweiligen Führung können alle Teilnehmer*innen ein Bienenwachstuch herstellen und mit nach Hause nehmen. (Es sind ausreichend Plätze beim ansonsten offenen Upcycling-Angebot reserviert.)
Selbstverständlich sind auch Ansprechpartner*innen vom IKG und unserem Projekt der mobilen Stadtteilarbeit "Unterwegs in Hohenschönhausen Süd" da und geben gern Auskunft zum Garten mit seinen Parzellen und Gemeinschaftsbeeten, zu den regelmäßigen Angeboten und den anstehenden Veranstaltungen. Auch Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements erhalten Interessierte.
Eine kleine Auswahl an Honig, Marmeladen, Genähtem und Gestricktem runden das Angebot ab. Und natürlich kann gern durch den 11.000 qm großen Garten gestreift und auf einer der vielen Bänke verweilt werden.