Wir suchen für unsere Jugendwohnhaus im schönen Kaskelkiez in Berlin-Lichtenberg ab dem 01.07.2025 eine*n Erzieher (m/w/d) für eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit.
Die SozDia Stiftung Berlin ist ausgezeichnet mit der Wichernplakette der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 2025. Die Auszeichnung erfolgt für das vorbildliche jahrzehntelange Engagement für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben in Berlin und nun auch verstärkt in Brandenburg mit immer neuen, innovativen Formaten und Ansätzen.
Im „Jugendwohnhaus“ werden seit 1993 bis zu 13 Jugendliche stationär gemäß §§ 27, 34, 41, 42 SGB VIII betreut. Es besteht ein niedrigschwelliges Angebot, das besonders von Jugendlichen angenommen werden kann, die in traditionellen Jugendhilfemaßnahmen gescheitert sind. Ihr Lebensumfeld ist häufig destruktiv und ihre Lebenssituation meist krisenhaft. Somit benötigen diese Jugendlichen eine kompetente Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen. Ziel ist es, einen Weg für die Jugendlichen zu finden, auf dem sie sich sicher bewegen können und der eine Zukunft für sie bedeutet. Wir freuen uns hier auf Deine Unterstützung und Deine Bewerbung!
DEINE AUFGABEN ALS ERZIEHER / ERZIEHERIN (M/W/D) IN UNSEREM TEAM:
- niederschwellige Fallarbeit mit Jugendlichen
- Beziehungsarbeit im Bezugsbetreuer*innensystem
- Kooperation mit Jugendämtern, Behörden, Schulen, Projekten usw.
- inhaltliche Umsetzung der Ziele im Rahmen des Hilfeplanverfahrens gemeinsam mit den Jugendlichen
- Berichte und Dokumentation von Beobachtungen und geleisteter Arbeit
- Reflexion des eigenen Handelns
DAS BRINGST DU ALS ERZIEHER / ERZIEHERIN (M/W/D) MIT:
- staatliche Anerkennung als Erzieher*in
- Freude und Geduld in der Arbeit mit Jugendlichen
- Dir gefällt die transparente Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Team
- Du bist kommunikativ, empathisch, humorvoll, flexibel, belastbar, reflektions- und konfliktfähig
- Du bist bereit zu flexibler Arbeitszeit zwischen 7 und 22 Uhr und an ca. einem Wochenende im Monat
- Organisationsgeschick und Kenntnisse in den gängigen Office- Programmen
- Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung und im stationären Bereich sind wünschenswert
DAS BRINGEN WIR MIT:
- freundliches, humorvolles, engagiertes und kreatives Kollegium und Platz für dein Ideen und Stärken
- fachlicher und kollegialer Austausch, abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung analog AVR DWBO, Ost mit Jahressonderzahlung mit einem Gehalt ab 3.617 € (Vollzeit) pro Monat
- zusätzl. Altersvorsorgeleistungen und Kinderzuschlag, 30 Urlaubstage; ab 2026: 31 Urlaubstage
- nachhaltige Mobilität durch einen Zuschuss zum BVG-JobTicket sowie Zugang zu Lastenrädern und unserer E-Flotte
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision, Teamtage und eine feste Fachberatung
- SozDia-Band, Abenteuerfahrten, Teamevents, Sommerfeste, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander
- feste Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens auf allen Ebenen und Werte eines sozialdiakonischen Träger