Kommt, wir wolln Laterne laufen
In den Kitas der Soz Dia gehört das Sankt-Martins-Fest seit langem zum Jahresablauf und wird gemeinsam erlebt.
Kommt, wir wolln Laterne laufen
In den Kitas der Soz Dia gehört das Sankt-Martins-Fest seit langem zum Jahresablauf und wird gemeinsam erlebt.

Den Auftakt unserer diesjährigen Sankt-Martins-Feiern machte die Kita Sonnenschein. Bei ihrem Laternenumzug zogen die Kinder gemeinsam mit ihren Familien, Erzieher*innen und Kolleg*innen durch den Kiez – begleitet von Blasmusik. Mirjam, eine Leitung der Kita, erzählt: „Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf dieses Fest. Sie lieben es, mit ihren Laternen Licht in die Dunkelheit zu bringen.“ Im Anschluss gab es heiße Suppe, ein wärmendes Lagerfeuer und frisch geteiltes Brot. So endete der Abend entspannt bei Gesprächen, warmen Getränken und gemeinsamem Beisammensein.
Auch in den kommenden Tagen wird in vielen unserer Kitas gefeiert. Überall werden Laternen angezündet, gemeinsam gesungen und kleine Umzüge organisiert. Für die Kinder ist das ein besonderes Erlebnis, auf das sie sich schon lange im Voraus freuen – und für die Teams eine Gelegenheit, Traditionen lebendig zu gestalten und die Familien miteinander in Kontakt zu bringen.
Die Geschichte des heiligen Martin erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig Teilen, Mitgefühl und Zusammenhalt sind – Werte, die in unseren Kitas eine zentrale Rolle spielen. Kinder lernen bei uns, Rücksicht zu nehmen, füreinander da zu sein und Verantwortung zu übernehmen – im Alltag genauso wie bei Festen wie diesem.
Das Sankt-Martins-Fest ist für uns deshalb mehr als ein schöner Abend mit Laternen und Musik. Es ist ein Moment, der zeigt, wie Gemeinschaft entsteht: durch kleine Gesten, durch Miteinander und durch das Teilen – von Licht, Zeit und Wärme.