Die Feier fand in der Alten Pfarrkirche statt. Ihr Altar war wie ein Boot geschmückt – als Symbol für die Reise, auf die sich die Erstklässler*innen nun begeben. In seiner Ansprache betonte Pfarrer Meik Schmidt, dass diese Reise voller Unbekanntem steckt und deshalb auch Mut erfordert. „Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben“, erklärte er, „sondern trotz der Angst in das Boot zu steigen und loszufahren.“
Auch Schulleiter Gérard Leitz machte in seiner Begrüßungsrede deutlich, dass sich diese Reise lohnt. Schule sei weit mehr als ein Ort des Lernens – sie sei ein Raum, in dem Freundschaften wachsen, die ein Leben lang tragen können.
Musikalischer Höhepunkt war das vom Schulleiter geschriebene und gemeinsam mit dem Schulchor gesungene Chamäleon-Lied. Mit seiner fröhlichen Botschaft – „Deutsch, Englisch, Mathe, Kunst, was auch immer, wir mögen’s bunt“ – stimmte es die Kinder auf die bunte Vielfalt des schulischen Alltags ein.
Im Anschluss bot sich bei strahlendem Sonnenschein und von den Eltern der Schulgemeinschaft vorbereiteten Buffet reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.