In den Wochen vor der Wahl haben wir zahlreiche Gespräche über die verschiedenen Parteien und ihre Programme geführt, um den Jugendlichen zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und offene Fragen zu klären. Dafür standen neben verschiedenen Materialien der U18-Organisator*innen auch der Wahl-O-Mat und Zugang zu abgeordenetenwatch.de zur Verfügung.
Insgesamt haben 63 junge Menschen aus unseren Klubs an der U18-Wahl teilgenommen. Besonders interessant waren die Ergebnisse aus Lichtenberg, wo die Linke mit 40% klar vor der SPD (14%), AfD (13%), CDU (8%), Grünen (6%) und der Tierschutzpartei (5%) lag. Die BSW und die FDP hätten unter den Jugendlichen den Sprung ins Parlament ebenfalls verpasst.
Das Holzwurmhaus und das JuFaZ waren als Wahllokale angemeldet, während die TUBE und das Rainbow das Karaokemobil mit einem mobilen Wahllokal und die Demokratie-Lounge zu Gast hatten. Mitarbeitende begleiteten Jugendliche zur Wahlparty im Rathaus, um das Erlebnis gemeinsam zu feiern.
Die Ergebnisse der U18-Wahl wurden in unseren Klubs ausgehängt und in der folgenden Zeit besprochen. Deutschlandweit haben etwa 166.000 junge Menschen unter 18 an der Wahl teilgenommen. Damit setzen sie ein wichtiges Zeichen an die Politik, wo ihre politischen Prioritäten, Fragen und Hoffnungen liegen. Ihre Stimme zählt!
Wir freuen uns darauf, die Diskussionen über die Ergebnisse und die politischen Themen, die den Jugendlichen am Herzen liegen, in unseren Klubs fortzusetzen.