Die SozDia Stiftung Berlin sucht für ihre Wohnverbünde eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine unbefristete Festanstellung, wahlweise in Teil- oder Vollzeit.
Die SozDia Stiftung Berlin ist ausgezeichnet mit der Wichernplakette der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz 2025. Die Auszeichnung erfolgt für das vorbildliche jahrzehntelange Engagement für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben in Berlin und nun auch verstärkt in Brandenburg mit immer neuen, innovativen Formaten und Ansätzen.
Die Ermöglichung sozialer Teilhabe von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung ist das Ziel unserer Arbeit. Zurzeit bieten wir hierfür Wohnverbünde in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick an.
Unser Ziel ist es, unsere Klient*innen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Deshalb ist es unser Anliegen, jeden Menschen in seiner individuellen Situation zu sehen und gemeinsam entsprechende Lösungen zu finden. Die Ermöglichung sozialer Teilhabe von Menschen in schwierigen Lebenslagen ist der Kern unserer Arbeit.
DAS WIRST DU BEI UNS TUN:
- Du bietest deinen Klient*innen psychosoziale Hilfestellung und Begleitung in relevanten Lebensbereichen (wirtschaftliche, berufliche, rechtliche, soziale und/oder gesundheitliche Situation)
- Du dokumentierst die Hilfeprozesse und stellst Anträge mit einer von uns entwickelten professionellen Software
- Du beteiligst Dich aktiv an der Qualitätsentwicklung und setzt die personenzentrierte Angebotsplanung um
- Du führst regelmäßig Beratungsgespräche im Standortbüro und bei Hausbesuchen oder begleitest zu Behörden
- Du arbeitest eng mit den zuständigen Stellen z.B. Ärzt*innen, SpD, rechtlichen Betreuer*innen und Leistungsträger*innen zusammen
DAS BRINGEN WIR FÜR DICH MIT:
- Ein engagiertes und zuverlässiges Team und Platz für Deine Ideen und Stärken
- Attraktive Vergütung analog des AVR DWBO Ost mit einem Gehalt ab 4.150 EUR (Vollzeit) plus Jahressonderzahlung
- Zusätzl. Altersvorsorgeleistungen und Kinderzuschlag
- 30 Urlaubstage PLUS Heiligabend & Silvester sind bei uns frei
- Nachhaltige Mobilität durch einen Zuschuss zum Deutschland Ticket sowie Zugang zu Lastenrädern und unserer E-Flotte
- Werte & Sicherheit eines großen sozialdiakonischen Trägers
- Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- Rücksicht und Verständnis für Deine familiären Pflichten, wir arbeiten in unseren Wohnverbünden aktuell von Montag bis Freitag
- Teamevents, Sommerfeste, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander
DAS BRINGST DU BEREITS MIT:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in mit staatl. Anerkennung oder Psycholog*in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*In, Kranken- oder Altenpfleger*in oder Ergotherapeut*in bzw. Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, fundiertes Wissen über psychiatrische Krankheitsbilder
- eine eigenverantwortliche, verbindliche und gut strukturierte Arbeitsweise
- die Fähigkeit, eine angemessene Nähe-Distanz-Balance zu wahren
- Aufgeschlossenheit gegenüber dem suchtakzeptierenden Ansatz
- Bereitschaft zum Einsatz in anderen Einrichtungen im Vertretungsfall