Konfirmand*innen aus der brandenburgischen Kirchengemeinde Blumberg haben uns in unserem Ausbildungsrestaurant Kuhgraben besucht.
Die Zeit zu handeln ist JETZT! In einer sich rasant verändernden Welt sehen wir mit Besorgnis, wie rechte und rechtsextreme Ansichten immer mehr öffentlichen Rückhalt erhalten.
Letzte Woche besuchte eine deutsch-bulgarischen Delegation von UNICEF zwei unserer Einrichtungen für Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete, das JoNa und das interkulturelle Jugendwohnhaus. Begleitet…
Die SozDia Stiftung Berlin muss unter großem Bedauern mitteilen, ihr Stadtteilzentrum iKARUS in Lichtenberg-Süd mit dem bisherigen Standort in der Wandlitzstraße 13 zum Ende des Jahres schließen zu…
Am vergangenen Samstag erlebten wir einen bereichernden interreligiösen Kochabend "Von Fasten bis Festmahl", der im Rahmen der Woche der Religionen in Treptow-Köpenick stattfand. Organisiert und…
Das Parklet in der Pfarrstraße vor unserem Familienzentrum Schmiede! ist jetzt eröffnet und steht ab sofort allen zur Verfügung. Aber was heisst das und was genau sind Parklets?
Zum Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit hat die SozDia Stiftung Berlin einen Dialogabend mit jungen Menschen geführt, die 2015 als minderjährige Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland gekommen…
Mit über 80 Mitarbeitenden haben wir von der SozDia Stiftung am 08. November aktiv an der Demonstration der freien Wohlfahrtsverbände in Berlin teilgenommen.
Am Dienstagabend fand die Feier zum 10-jährigen Jubiläum des Jugend- und Familienzentrums JuFaZ und der Kindertagesstätte Sophies Welt statt. Das Highlight des Tages war der festliche Martinsumzug,…
Vor Kurzem durften 8-13-jährige Kinder aus Berlin Lichtenberg am aufregenden Herbstferienprogramm "Kiez Tricks" teilnehmen. Dieses besondere Workshop-Erlebnis vom SozDia Projekt JuCuLi (Junges…