Vom 8. August bis noch zum 31. Oktober ist die "Fotoausstellung über das traditionelle vietnamesische Gemeindehaus" des Architekten und Fotografen Trần Trung Hiếu im iKARUS stadtteilzentrumzu Gast. Zur Eröffnung durfte das iKARUS auch den vietnamesischen Botschafter begrüßen.
Die Ausstellung dreht sich um die Geschichte und Kultur des Vietnamesischen Gemeindehauses, das sich bereits im 16. Jahrhundert etablierte und bis heute im kontinuierlichen Wandel befindet.
Wusstet ihr, dass Lichtenberg die größte vietnamesische Community in Deutschland hat?
Kommt vorbei und taucht - mit Maske, Abstand und Hygieneregeln - in die Welt der vietnamesischen Kunst und Kultur ein. Der Eintritt ist frei!
Wer sich in seinem Kiez freiwillig engagieren möchte oder ein Ehrenamt anstrebt, der kann sich dazu bei der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg beraten und unterstützen lassen. Während der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen war oskar in Lichtenberg mit dem Corona-Hilfecenter online präsent und hat Beratungen telefonisch oder per Mail angeboten.
Inzwischen sind wieder Eins zu Eins Beratungen möglich.
Zu beachten ist, dass Beratungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden. Ein Anruf oder eine Mail zur Terminabsprache ist ja eine kleine Mühe.
Die Beratungen finden dann an den Hauptstandorten von oskar
- in der Weitlingstr. 89, 10317 Berlin, oder
- im Storchenhofcenter Hauptstr. 9 (Eingang Leuenberger Straße), 13055 Berlin, statt.
Beratungen im iKARUS stadtteilzentrum in Karlshorst sind auf Anfrage/mit Terminvereinbarung ebenfalls möglich. Wenden Sie sich hierfür bitte an die oskar freiwilligenagentur. Weitere Informationen https://oskar.berlin.
Die Abschlussveranstaltung in Karlshorst war sehr gut besucht, danke an alle fürs Kommen!
Alle, die den Film zu den Stadtteildialogen (noch mal) sehen möchten, finden ihn hier: https://youtu.be/YGCmWMmqro0
Das iKARUS macht Sommerpause: Vom 16. - 27.07. haben wir geschlossen, ab dem 31.07. sind wir wieder für euch da. Wir wünschen euch eine gute Zeit bis dahin!
Das iKARUS ist jetzt Notinsel - und somit Anlaufstelle für Kinder in Not. Hier sind "Kinder sicher vor denen, die ihnen gefährlich werden könnten." (www.notinsel.de). Das Notinsel-Zeichen bietet somit Kindern Zuflucht vor Gewalt und Gefahr.
Kostenlose Beratung für Geflüchtete und Zuwanderer hier bei uns im iKARUS:
Do 12 - 15 Uhr Arabisch, Kurdisch
Fr 10 - 14 Uhr Arabisch, Persisch, Farsi, Dari, Paschtu
Nähen für Kinder im Grundschulkinder. Jeden Montag um 15:30 Uhr hier bei uns im iKARUS. Kommt vorbei und näht gemeinsam!
Sie interessieren sich für Kunst und Kultur, Literatur und Film? Dann besuchen Sie Helga Hentschels KulturCafé bei uns im iKARUS. Neben Kaffee und Kuchen können Sie sich angeregt über Ihr letztes literarisches Fundstück unterhalten, sich Ideen für den nächsten Kinobesuch holen oder Interpretationen des Lieblingsbildes diskutieren. Das KulturCafé findet jeden zweiten und vierten Dienstag von 14 - 15.30 Uhr statt. Lesen Sie hier mehr!
iKARUS stadtteilzentrum
Tel: 030/ 89 62 25 52
|