Kindertagesbetreuung
Schule
Gemeinwesen
Wohnungsnotfallhilfe
Kinder- und Jugendklubs
Jugend- und Familienhilfe
Arbeit & Qualifizierung
Sozialpsychatrische Assistenz

Liebe Familien, Lieber Nachbar*innen

Am Freitag den 31.03.2023 ist es endlich wieder soweit, wir feiern unser jährliches Osterfeuer.

Mit dabei ist wieder Franzi mit der Kreativwerkstatt und Felicitas mit dem Musikkurs.

Natürlich wird es wieder Stockbrot und Getränke geben.

An diesem Tag wollen wir uns auch gemeinsam, von der alten schmiede verabschieden.

Ab dem 03.04.23 findet ihr unser Familien- und Begegnungszentrum in den neuen Räumen in der Pfarrstraße 93.

Wir freuen uns, euch ab dann im neuen Haus begrüßen zu können.

Aber erst mal feiern wir am 31.03.23, ab 16.30 Uhr auf der Wiese vor der alten schmiede, unser Ostefeuer.

Kommt vorbei.

Euer Team der Schmiede

Flohmarkt auf dem Viva Viktoria

Lieber Nachar*innen, Liebe Interessierte,

bald ist es wieder so weit.

Unser beliebtes Viva Viktoria Straßenfest findet dieses Jahr am 13.05.23 statt.

Wie jedes Jahr wird es wieder einen Flohmarkt geben.

Wenn Sie Interesse an einem Flohmarktstand haben, freuen wir uns wenn Sie sich über folgenden Link anmelden.

Alle weiteren Infos erhalten Sie im Anmeldeformular.

Wir freuen uns sehr wenn Sie dabei sind und auf ein schönes Viva Viktoria 2023.

Ihr Team der

Familien- und Begegnungsstätte Schmiede

Liebe Familien,

Am Montag starten wir mit unserem ukrainischen Willkommenscafé.

Hier haben ukrainische Familien die Möglichkeit zusammen zu kommen, sich auszutauschen und Beratung zu Themen wie Kitaplatz und verschiedenen Anträgen zu bekommen.

Falls Ihr Familien kennt, die daran Interesse haben könnten, teilt dies gerne.

Das Café wird ab jetzt immer Montag 11.00- 14.00 Uhr und Donnerstag 10.00- 13.00 Uhr stattfinden.

Eine Sprachmittlerin wird die gesamte Zeit vor Ort sein und die Familien unterstützen.

Wir freuen uns wenn Ihr uns bei der Verbreitung der Werbung unterstützt.

Euer Team der alten schmiede

In Zeiten wie diesen, ist es wichtig zusammen zu halten und gemeinsam stark zu sein.

Die SozDia möchte ihren Beitrag leisten und sammelt für Menschen die unsere Hilfe brauchen.

In diesem Fall sind es minderjährige Geflüchtete, die dringend warme Kleidung für die kalte Jahreszeit brauchen. Eure Spenden könnt Ihr

jeden Montag bis Donnerstag zwischen 11.00 -17.00 Uhr in der alten schmiede abgeben.

Auch an anderen Sammelpunkten in ganz Berlin könnt Ihr Spenden abgeben.

Über das UMGeben Hilfsprojekt findet Ihr weitere Infos. Danke an alle die unterstützen können.

Liebe Familien, Liebe Interessierte

unser neuer Kursplan ist da.

Wir haben einiges umgestellt und es sind spannende, neue Kurse hinzugekommen.

Bei Fragen und Interesse, an unseren Kursen schreibt gerne eine Mail an:

alteschmiede@sozdia.de

Euer Team der alten schmiede