Für ihren ehrenamtlichen Einsatz hatten die Mitarbeiter der Mayato GmbH sich die Kita Sonnenschein ausgesucht und Petrus hatte es an diesem Tag auch besonders gut gemeint. Gleich nach der Begrüßung wurden die hoch motivierten Helfer zu ihren Einsatzstellen im Garten und den Gruppenräumen begleitet. In den Räumen der ´´Bienen´´ und ´´Schnecken´´ wurde gemalert, Heizkörper und Türen lackiert. Das Maleratelier der Gruppe ´´Ige´´ musste neu tapeziert werden. Die Kinderwerkstatt wurde eingeräumt, Besen und Spaten an die Wände gedübelt. Zwei starke Männer wuchteten die unglaublich schweren alten Schränke in den bereit gestellten Container. Viel Freude mit den Kindern hatten die fleißigen Helfer der Mayato GmbH bei Gartenarbeit und Plätzchen backen. Im Garten mussten die zersägten Baumstämme am Rand des Zaunes aufgestapelt, Rindenmulch auf die Beete verteilt und das viele Laub zusammengerecht, aufgesammelt und in einen Container gekarrt werden. Nach so viel körperlichem Einsatz schmeckte das Essen besonders gut. Anschließend ging es frisch gestärkt zurück an die Arbeit. Beim gemeinsamen Ausklang wurden die mit viel Liebe und Spaß gebackenen und verzierten Plätzchen serviert. Die Mitarbeiter der Mayato GmbH waren sich einig: Wir kommen wieder! Herzlich bedanken wir uns bei der Leitung der Kita für die tolle Betreuung vor Ort. Frau Blankenburg (Trägerkoordinatorin für Unternehmensengagement) schärmte: Innerhalb weniger Minuten versprühten die Mitarbeiter von Mayato so viel Freude und Engagement, dass wir selbst auch alle von dieser Euphorie mitgerissen wurden. Das Arbeit wirklich Spaß machen kann konnten wir hier direkt erleben. Vielen Dank an alle HelferInnen! Ihr habt uns allen ein großes Weihnachtsgeschenk mit Eurer Hilfe gemacht! Wir freuen uns aufs nächste Mal! In der Integrationskita Sonnenschein werden behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam betreut und gefördert. Die 19 Integrationskinder werden durch geschultes Fachpersonal und Therapeuten individuell gefördert. Der Situationsansatz verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten.
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |