Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Die Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg-Oberspree GmbH verpflichtet sich zur Transparenz.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg-Oberspree GmbH
Pfarrstraße 97
10317 Berlin
Die Gesellschaft wurde am 18.01.07 errichtet (Ersteintrag im Handelsregister).
2. Satzung und Leitbild
Die gemeinnützige GmbH ist 100%ige Tochtergesellschaft der SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten, aus organisatorischen Gründen wurden hier insbesondere die Arbeit der Kindertagesstätten zusammen gefasst. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendhilfe sowie Altenhilfe, insbesondere durch den Betrieb von Kindertagesstätten.
Darüber hinaus hat die Stiftung (ehemals Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.V.) 2011 ein für alle in der SozDia Tätigen folgendes Leitbild beschlossen
Wir werden beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/29/39748 geführt.
Mit Datum vom 21.11.2019 hat das Finanzamt uns für die Jahre 2018, 2019 und 2020 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und bestätigt, dass wir zur Förderung der Jugend- und Altenhilfe ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen sowie zur Ausstellung entsprechender Zuwendungsbestätigungen berechtigt sind.
4. Name und Funktion der Entscheidungsträger
Geschäftsführung
Einzelprokura
5. Bericht über die Tätigkeiten
>> Tätigkeitsbericht über das Jahr 2018
6. Personalstruktur
In unserer Gesellschaft waren 2018 durchschnittlich 234 Mitarbeiter*innen pro Monat tätig.
7. Angaben zur Mittelherkunft und -Verwendung
>> Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung 2019
9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Die Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg-Oberspree GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft
Diese ist daneben noch 100%ige Gesellschafterin der
Es besteht umsatzsteuerliche Organschaft zwischen den Gesellschaften und der Stiftung.
Darüber hinaus sind wir Mitglied bei:
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10% der Jahreseinnahmen ausmachen
Die Erträge der Gesellschaft stammen überwiegend aus der Tätigkeit der Kindertagesstätten, die nach Kindertagesstättenbetreuungsgesetz aus öffentlichen Mitteln über den Senat von Berlin und Elternbeiträgen finanziert werden. Die restlichen Erträge gliedern sich in Einzelposition deutlich unter 10%, darunter Spenden (darunter auch Verzichtsspenden) und Zinserträge.
gez. Michael Heinisch-Kirch | Geschäftsführer
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |