Kindertagesbetreuung
Schule
Gemeinwesen
Wohnungsnotfallhilfe
Kinder- und Jugendklubs
Jugend- und Familienhilfe
Arbeit & Qualifizierung
Sozialpsychatrische Assistenz

Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft sagen: Was die Organisation tut, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.

Die Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH verpflichtet sich zur Transparenz.

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH
(ehemals Sozialdiakonische Arbeit Victoriastadt GmbH)
Pfarrstraße 97
10317 Berlin

Die Gesellschaft wurde am 29.09.03 errichtet (Ersteintrag im Handelsregister).

 

2. Satzung und Leitbild

Die gemeinnützige GmbH ist 100%ige Tochtergesellschaft der SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten, aus organisatorischen Gründen wurden hier seit 2013 insbesondere die Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und der Familienbildung zusammen gefasst. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendpflege und Jugendhilfe, die Förderung von Bildung und Erziehung, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Natur und des Umweltschutzes sowie die Förderung der Kleingärtnerei.

>> Gesellschaftsvertrag

Darüber hinaus hat die Stiftung (ehemals Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.V.) 2011 ein für alle in der SozDia Tätigen folgendes Leitbild beschlossen

>> Leitbild der SozDia

 

3. Körperschaftssteuerbescheid

Wir werden beim Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, unter der Steuernummer 27/029/39721 geführt.

Mit Datum vom 21.11.2019 hat das Finanzamt uns für die Jahre 2018, 2019 und 2020 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit und bestätigt, dass wir zur Förderung der Jugendhilfe ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgen sowie zur Ausstellung entsprechender Zuwendungsbestätigungen berechtigt sind.

>> Körperschaftsteuerbescheid

 

4. Name und Funktion der Entscheidungsträger

 Geschäftsführer

  • Michael Heinisch-Kirch

Einzelprokura

  • Martina Kablitz, Nina Kirch

>> Handelsregisterauszug


5. Bericht über die Tätigkeiten

>> Tätigkeitsbericht über das Jahr 2018


6. Personalstruktur

In unserer Gesellschaft waren 2018 durchschnittlich 41,68 Mitarbeiter*innen pro Monat tätig.

 

7. Angaben zur Mittelherkunft und -Verwendung

>> Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung 2019

 

8. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Die Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der

  • SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten

Diese ist darüber hinaus 100%ige Gesellschafterin der

  • Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg-Oberspree GmbH
  • SozDia Jugendhilfe, Bildung und Arbeit gGmbH

Es besteht umsatzsteuerliche Organschaft zwischen den Gesellschaften und der Stiftung.

Darüber hinaus sind wir Mitglied:

9. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10% der Jahreseinnahmen ausmachen

  • Grundlagen sind Leistungsverträge mit dem Bezirksamt Lichtenberg für Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Familienbildung nach den §§ 11, 13, 16 SGB VIII
  • Zuwendungen des Bezirksamtes Treptow-Köpenick für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit nach den §§ 11, 13 SGB VIII
  • Zuwendungen des Amtes für kirchliche Dienste und des Ev. Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree
  • Zuwendungen des Arbeitsamtes für den Öffentlichen Beschäftigungssektor sowie Mieteinnahmen, Spenden (darunter auch Verzichtsspenden) und Zinserträge.

 

 

gez. Michael Heinisch-Kirch | Geschäftsführer