Sie befinden sich in einer Lebenskrise und/oder leiden unter psychischen Beschwerden, die Ihren Alltag beeinträchtigen?
Sie möchten Ihre Lebenssituation verbessern oder neu ordnen?
Gemeinsam finden wir Lösungen und unterstützen mit praktischer, konkreter Hilfe im Alltag, damit Sie Ihren Alltag wieder eigenständiger bewältigen und an der Gesellschaft teilhaben können.
Ihr Recht auf Assistenzleistungen
Seit dem 1. Januar 2018 haben Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) Anspruch auf Assistenzleistungen.
Grundgedanke dieser Leistungen ist es, dass nicht der Mensch mit seiner Behinderung, sondern das Umfeld mit den Rahmenbedingungen betrachtet werden. Diese veränderte Betrachtungsweise erlaubt es, Hürden zu überwinden und Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe zu unterstützen.
Leistungen
Diese Leistungen werden in den SozDia Wohnverbunden in Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf umgesetzt: hier möchten wir Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und (und evtl. einer Suchterkrankung) Assistenzleistungen anbieten, die sie benötigen, um ihr Leben selbstbestimmter und unabhängiger gestalten zu können.
Dazu gehören:
In allem was wir tun, respektieren wir Ihre Eigenständigkeit. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen und finden einen passenden Weg für Sie - vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website |