für neue und alte Nachbarn und für ehrenamtliches Engagement.
Der interkulturelle Garten ist seit 2005 eine beliebte Anlaufstelle für Menschen aus der Nachbarschaft. Menschen verschiedener Kulturen und Generationen, Garten- und Naturinteressierte, sowie engagierte und kreative Köpfe finden im Garten Natur, Beete zur eigenen Bepflanzung und einen Ort für Begegnung, Austausch und Kennenlernen.
Im Rahmen des FEIN-Mittel Projektes: "Gemeinsam Inklusion Gestalten ? Zivilgesellschaftliches Engagement im Interkulturellen Garten" werden Nachbarn angeregt, den Garten gemeinsam zu nutzen, sich einzubringen und mitzugestalten. Begegnungen sollen ermöglicht und ehrenamtliches Engagement gefördert werden. Dabei soll insbesondere das Ankommen neuer Nachbarn unterstützt werden.
Der Interkulturelle Garten lädt alle "alten" und "neuen" Nachbarn ein,
Das Angebot wird ermöglicht durch Unterstützung der Mittel für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" (FEIN).
Interkultureller Garten Lichtenberg Liebenwalder Straße 12 (hinter der Hausnummer 10) Tel. 030 - 81 85 90 98 Ansprechpartnerinnen: Irene Sacchi Jana Thormählen Bitte beachten Sie, dass unser Haus zur Zeit nicht täglich
Mi 12:30 - 17 Uhr, oder nach Vereinbarung Vermietungen, Gruppen, Kurse nach Absprache
|