Jugendliche brauchen Gemeinschaft! Michael Heinisch-Kirch, Vorstandsvorsitzender der SozDia Stiftung Berlin, über die Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung der Jugendlichen und benötigte Konzepte.
Pressemitteilung als PDF
Der Vorstandsvorsitzende der SozDia-Stiftung, Michael Heinisch-Kirch, äußert sich in einem Beitrag für die neuste Ausgabe des stiftungseigenen Magazins "Ansichtssache" zur deutlich zunehmenden Wohnungslosigkeit junger Menschen in der Hauptstadt.
14.700 Kilometer per Fahrrad: Die SozDia Stiftung Berlin beteiligt sich erneut am STADTRADELN
Nachbericht zur Interkulturellen Woche 2020: Das Kooperationsprojekt "Welcome! - Netzwerken im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree" bringt Menschen in Bewegung und ermöglicht ungewöhnliche Begegnungen
"Eine bundesrepublikanische Erfolgsgeschichte": Die SozDia Stiftung Berlin begeht am 4. Oktober ihr 30-jähriges Bestehen
Tag der offenen Tür: Die SozDia informiert über Schulgründungsprojekt in Hohenschönhausen
Pressemitteilung als PDF
Schulgründungsprojekt der SozDia in Alt-Hohenschönhausen - Einladung zum Tag der offenen Tür
Ausbildung in Corona-Zeiten - SozDia Stiftung Berlin würdigt Absolvent*innen
Großes Interesse bei der Baustellenbesichtigung der Kita NEO: Die SozDia Stiftung Berlin schafft 133 neue Kitaplätze in Alt-Hohenschönhausen.
Pressemitteilung als PDF
Der SozDia Monat der Nachhaltigkeit.
Aktion der SozDia Stiftung Berlin zum Weltflüchtlingstag: SozDia unterstützt zivile Seenotrettung United4Rescue.
"Yuca" eröffnet bald: Die SozDia wird Trägerin einer Kinderwohngruppe.
Pressemitteilung als PDF
Ankündigung der SozDia Aktion zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni - Enten für die Seenotrettung.
Interview mit Michael Heinisch-Kirch zum Positionspapier "Kinder schützen trotz fortdauernder Kitaschließungen:
Das Positionspapier "Kinder schützen trotz fortdauernder Kitaschließungen":
Das Nachbarschaftstelefon der Initiative "Gemeinsam statt einsam - Lichtenberg Süd verbindet":
SozDia Stiftung Berlin übernimmt A-Z Hilfen:
Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. #GemeinsamSeinInfos, Anregungen und Ideen während der Corona-Zeit findet ihr hier |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |