Sicherlich habt ihr es bereits mitbekommen:
Ab Dienstag, dem 17.03.2020 schließen alle Berliner Kitas und so auch unsere SozDia Kitas. Von da an findet keine regelmäßige Kinderbetreuung mehr in Berliner Kitas statt. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir, dem Senatsbeschluss folgend, unsere Türen am 18.04.2020 wieder öffnen können.
In diesem Zeitraum muss die Betreuung des Kindes / der Kinder selbstständig organisiert werden.
Am Ende dieser Meldung haben wir die Information durch die zuständige Senatsverwaltung angehängt. Bitte lest diese sorgfältig durch. Wir befinden uns in einer Ausnahme-Situation, die auch wir als Kita-Träger noch nie in unserem Land erlebt haben.
Anspruch auf Kinder-Betreuung
Einige Eltern haben Anspruch auf eine Betreuung ihrer Kinder. Es handelt sich um diejenigen Eltern, welche sogenannten "systemrelevanten Berufsgruppen" (Gesundheits-, Pflege-, Versorgungs-, und Sicherheitsbereich) angehören und in den Bereichen tätig sind.
Hier findet ihr die Pressemeldung mit den entsprechenden Berufsgruppen
Damit wir die Betreuung in diesen besonderen Fällen realisieren dürfen ist es erforderlich, dass die Eltern, die in den genannten Bereichen tätig sind, den besonderen Betreuungsbedarf durch eine (Selbst)Erklärung glaubhaft machen. Zwei Faktoren müssen gegeben sein und aus der Erklärung hervorgehen, um einen Betreuungsplatz zu erhalten:
Alle betroffenen Eltern werden gebeten, sich mit dem Betreuungsbedarf wie vorgenannt bitte unmittelbar an ihre Kita-Leitung zu wenden. Die Kitas lassen euch eine Vorlage für diese Erklärung zukommen.
Wir hoffen, dass die aktuelle Not-Situation von uns allen so gut es geht gestaltet wird und wünschen anhaltende Gesundheit!
>> zur Pressemeldung der Senatsverwaltung
Der Pandemiestab des Bezirksamt Lichtenberg hat beschlossen, dass alle Jugendfreizeiteinrichtungen und Familienzentren in Lichtenberg ab Montag, den 16. März geschlossen werden. Wir folgen der Empfehlung der Pressemitteilung und schließen auch unsere Einrichtungen bis (voraussichtlich) einschießlich Sonntag, den 19. April 2020.
Jugendklub Tube, Kinder- und Jugendhaus Holzwurmhaus, Jugendklub Linse, JuFaZ, Jugendklub Rainbow, Jugendhaus Phönix, Jugend- und Begegnungsstätte alte schmiede, Hedwig Stadtteilzentrum, iKARUS stadtteilzentrum, NEO (Interkultureller Garten)
Quelle: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.906252.php
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. Kinder brauchen OrteUnsere Antwort auf die Petition zum Schulneubau am Campus Hedwig MietrechtsberatungKostenlose Mietrechsberatung in der Wohnungsnotfallhilfe Schöneberg, Potsdamer Straße 141, 10783 Berlin. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |