Der SozDia Vorstandsbeirat unterstützt ehrenamtlich die Aktivitäten der SozDia und ihrer Einrichtungen. Aus dem Förderfonds finanziert der SozDia Vorstandsbeirat die Umsetzung von guten Projektideen mit jeweils bis zu 2.000 Euro.
Um Finanzierung aus dem Förderfonds können sich SozDia-Einrichtungen bewerben - entweder gemeinsam mit einer anderen SozDia-Einrichtung oder mit einer externen Partner-Einrichtung. Kriterien sind, dass die Projektidee neu für die Einrichtung, die SozDia oder den Sozialraum ist, und dass sie mit Nachhaltigkeit zu tun hat.
Die Bewerbung um Finanzierung aus dem Förderfonds ist in jedem Jahr zu drei unterschiedlichen Fristen möglich. Nähere Informationen dazu gibt es auf dem Flyer über den Förderfonds. Bei Rückfragen ist die AG Förderfonds des Vorstandsbeirats unter foerderfonds(at)sozdia.de zu erreichen.
Hier eine kurze Vorstellung der Projekte, die 2017 mit dem Förderpreis des SozDia Vorstandsbeirats ausgezeichnet wurden:
SozDia Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten, ist es ein wichtiges Anliegen, die Vernetzung der Einrichtungen zu fördern. Dafür hat der Vorstandsbeirat der Stiftung einen Förderpreis ins Leben gerufen, der 2017 zum dritten Mal verliehen wurde. Das Motto lautete diesmal: "Gemeinsam Leben Gestalten".
Wir möchten uns bei allen teilnehmenden Einrichtungen recht herzlich bedanken.
Hier eine kurze Vorstellung der diesjährigen Gewinner:
Ziel der Zusammenarbeit war es, mit Hilfe verschiedener Aktionen darauf aufmerksam zu machen, dass unterschiedliche Ressourcen auf verschiedenste Weise nachhaltig genutzt werden können. Kleidung muss nicht weggeschmissen werden, wenn wir sie nicht mehr tragen möchten. Man kann sie tauschen, verkaufen, verschenken oder etwas Neues daraus gestalten. Mehr dazu...
Wir organisierten einen Flohmarkt mit Charity-Charakter in der alten schmiede. Dabei ging es um das Sammeln, Sortieren und Verkaufen von gespendeten Gegenständen. Wir erarbeiteten gemeinsam einen Projektplan zur Planung, Durchführung und Revision eines Charity-Flohmarktes für große und kleine Besucher*innen. Mehr dazu...
Wir wollten ein Musical zu dem Buch "Der Sonnengesang des Franziskus von Assisi" entwickeln. Gemeinsam mit den Erzieher*innen der Kita Hummelflug, einem Mitarbeiter des Jugendklubs Linse und natürlich den Kindern, haben wir uns eine Interpretation der Geschichte ausgedacht und hierzu eine Dramaturgie entwickeln. Mehr dazu...
Beim Besuch der Kita Waschbär in der Ausbildungstischlerei Hirnholzwerkstatt fragte ein kleiner Besucher den Tischlermeister ob sich Ameisen auch Holzsplitter einreißen können? Da diese Frage nicht abschließend geklärt werden konnte beschlossen wir ein gemeinsames Projekt zwischen unserem Ausbildungsbetrieb und der Kita Waschbär zu initiieren. Unser Ziel war es u.a. Wissen zu vermitteln und weiterzugeben. Mehr dazu...
Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. #FriedensEuro100 Milliarden Euro für den Frieden! Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |