In unserem Ausbildungsrestaurant wird eine sozialpädagogisch begleitete Ausbildung nach §13,2 SGB VIII in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Jugendberufshilfe bzw. Jugendberufsagentur des Wohnbezirkes angeboten.
Ebenso kann man im Rahmen einer Berufsorientierung oder Berufsvobereitung einen Eindruck über die Arbeit im Restaurant bekommen und erste Erfahrungen im Service, in der Küche oder im Housekeeping sammeln.
> Weiterführende Informationen zur Jugendberufshilfe
> Leitfaden für Interessierte "How to be part of Kuhgraben"
> Flyer "Am Kuhgraben"
Kleine Gruppen und Unterstützung
Die Berufsvorbereitung und Ausbildung finden in kleinen, überschaubaren Lerngruppen statt. Ein Team erfahrener Ausbilder*innen vermittelt Theorie und Praxis eines gastronomischen Berufes. Die Schwachstellen in der Fachtheorie werden im Förderunterricht beseitigt und Prüfungen/Klassenarbeiten gezielt vorbereitet. Die Auszubildenden werden in ihrer konkreten Lebenssituation begleitet und bei der Bewältigung von Problemen sozialpädagogisch unterstützt.
Mögliche Ausbildungsberufe
Ausgebildet wird in den Berufen Fachkraft für Gastronomie, Fachkraft Küche, Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und Koch / Köchin. Alle Ausbildungen können auch in Teilzeit absolviert werden.
Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) erwerben sie einen staatlich anerkannten Facharbeiterbrief.
Ausbildungsdauer