Familien.LEBEN richtet sich an Familien in familiärer oder psychischer Belastungssituation, bei denen der Verbleib der Kinder bei den Eltern über ambulante oder teilstationäre Maßnahmen nicht mehr gesichert werden kann.
Bei Familien.LEBEN werden die Kinder stationär aufgenommen, gleichzeitig zieht die Mutter und / oder der Vater mit in die Wohnung ein. Grundvoraussetzung für unsere Arbeit ist, dass bei den Beteiligten eine Bereitschaft zum Zusammenleben erkennbar ist und aus fachlicher Sicht sinnvoll erscheint.
Die Unterbringung erfolgt nach §§ 27,34 SGB VIII.
Familien.LEBEN Verbundleitung Hanna Wüsthoff
Tel.: 030/ 68 81 14 40 Pädagogische Koordination:
Standort Saganer Straße Tel.: 030/ 29 03 82 48 Pädagogische Koordination: Standort Pfarrstraße Ihre Ansprechpartner*innen |