Veranstaltungen und Angebote im Kiez
31.03./01.04./03.04.-08.04.23 12 - 17 Uhr
Offener Garten im ABC - Hirschgartenstr. 14, 12555 Berlin Naturhandwerk, bauen, pflanzen, spielen und genießen!
06.04.23 13 - 17:30 Uhr
Osterspaziergang zum ABC-Garten - wir laufen mit den Ponys zum ABC-Garten, dort gibt es einen tollen Osterbastel-Workshop und eine Eier-Suche
13.04.-15.04.23 10 - 18 Uhr
Die nächsten Gartentage stehen an, wir wollen weiter am Gemeinschaftsgarten tüffteln! Mehr Infos auf dem Flyer!
18.04.23 9:00 - 12:00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind - mit Anmeldung und 15? Kursgebühr!
21. - 30.04.23 *ALICE - Ein Punkquartett, Eine musikalische Achterbahnfahrt auf der Suche nach sich selbst von The Metafiction Cabaret
Infos und Tickets auf www.schlossplatztheater.de, Telefon +49 30 6516516
Mehr Infos findet ihr auf den jeweiligen Flyern der Einrichtungen oder sprecht uns an!
Unser Osterferienprogramm findet ihr hier.
https://www.rabenhaus.de/ oder https://www.facebook.com/abcrockserhalten/?locale=de_DE
Es sind immer noch Plätze frei für euren Stand. Meldet euch gern telefonsich oder per Mail, wenn ihr von uns einen Tisch benötigt. Ansonsten kommt gern vorbei und bringt euren eigenen Tisch oder eine Decke!
Wir freuen uns wenn ihr mitmacht!
Liebe Besucher*innen,
seit dem 01.Juli 2022 ist unser Abenteuerspielplatz ein Projekt der Familienförderung. Daher richten sich unsere kommenden Angebote nun alle an Familien aus dem Kiez und darüber hinaus. Wir freuen uns, mit euch zusammen unsere kleine Oase in der Stadt weiter zu gestalten und wünschen euch und euren Familien eine schöne gemeinsame Zeit auf unserem Platz.
Fühlt immer herzlich Willkommen!
Liebe Besucher*innen,
in diesem Sommer findet das erste Mal auf unserm Platz ein Sommertheater statt.
Die Termine:
09. Juli 2022 ab 16 Uhr (Platz öffnet ab 13 Uhr)
13. August 2022 ab 16 Uhr (Platz öffnet ab 13 Uhr)
Alle Infos und Termine findet ihr auf dem folgenden Flyer - KLICK!!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Liebe Besucher*innen,
am 18. Mai 2022 werden unsere Schafe geschoren. Der dicke Wollmantel kommt endlich ab und die Sommerfrisur für unsere beiden Schafe Birke und Bolle kann kommen!
Ab 10 Uhr haben wir geöffnet, ab 13 Uhr gibt es wie jeden Mittwoch wieder Kaffee, Kuchen und Eis bei uns am Fenster.
Außerdem wird es eine kleine Bastelecke geben, in der ihr mit Schafwolle basteln könnt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Liebe Besucher*innnen,
auf unserem Platz gilt bis auf weiteres die 3G-Regel. Kinder und Jugendliche die nicht geimpft oder genesen sind, müssen vor ihrem Eintritt getestet sein oder können bei uns getestet werden. Es reicht außerdem einen aktueller Test der bereits in der Schule durchgeführt wurde.
Euer ASP-Team
Unseren Tieren ist langweilig ohne euch!
Hier zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach zu Hause ein Beschäftigungsspielzeug basteln könnt.
Bringt es gerne vorbei - die Tiere warten schon ganz ungeduldig.
Falls ihr Hilfe braucht, meldet euch einfach bei uns.
Hier die Bastelanleitung als pdf zum Herunterladen.
Liebe Besucher*innen und Freunde des Abenteuerspielplatzes Köpenick,
wie ihr wahrscheinlich schon gesehen habt, ist 2020 einiges auf dem Abenteuerspielplatz passiert und das wurde auch Zeit.
Ins Heulager hat es oft reingeregnet, sodass uns das Heu verschimmelt ist. Nun haben wir ein neues Heulager, was nicht nur uns sondern vor allem die Tiere freut. Das frische Heu schmeckt ihnen besonders gut.
Auch das Dach bei den Schafen und Ziegen musste neu eingedeckt werden. Zudem fand ein Anbau statt, sodass die Ziegen sowie die Schafe ein jeweils eigenes Haus mit eigenem Gehege haben. Dafür wurde ein neuer Zaun gezogen (siehe Aushang "Neugestaltung des Schaf- und Ziegengeheges").
Die Ponys müssen auf ihr neues Dach noch bis 2021 warten. Allerdings haben sie schon einen neuen Zaun bekommen, sodass dahinter Wiese wachsen kann und sie dann eine eigene Weide zum Grasen haben. Ein weiterer Zaun wurde im Herbst gebaut, damit die Ponys nicht das nasse Laub fressen und davon Durchfall bekommen.
Voraussichtlich soll ebenfalls im Frühjahr 2021 ein neues Spielhaus gebaut werden. Das alte war morsch und wurde bereits abgerissen.
Bis dato wurde eine fünfstellige Summe für die Baumaßnahmen ausgegeben. Der Bau war geplant, jedoch nicht, dass wir dieses Jahr kaum Einnahmen durch die Pandemie haben. Deswegen sind wir auf eure Hilfe bzw. Spenden angewiesen. Jede/r kann helfen, entweder per Barzahlung in die Spendenbox (am Tor) oder per Überweisung. Gern stellen wir eine Spendenquittung aus. (Diese kann bei der nächsten Steuererklärung abgesetzt werden ;)
Spendenkonto
Kontoinhaber: SozDia Berlin GmbH
Bank: Evangelische Bank
IBAN: DE23 5206 0410 0103 9071 55
wichtig! Verwendungszweck: ASP Köpenick
Wir freuen uns über jede kleine Spende. Wenn dazu Fragen entstehen gerne anrufen unter: 030/ 53 53 99 1 oder per Mail an abenteuerspielplatz(at)sozdia.de
Vielen Dank. Bleibt gesund. Eurer ASP-Team
Besonders in dieser ausergewöhnlichen Zeit wollen wir euch umso mehr zeigen, was derzeit auf dem Abenteuerspielplatz Köpenick und im Jugendklub Horn so passiert. Schaut mal rein und wenns euch gefällt würden wir uns über ein Follow freuen.
Natur- und Abenteuerspielplatz Köpenick Telefon: 0176-58857657 E-Mail: abenteuerspielplatz(a)sozdia.de
Ansprechpartner*innen: Natur und Abenteuerspielplatz Köpenick/ Jugendklub Horn
Standortleiter
Pädagogisches Team
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Verstärkungsmitarbeiter*innen
Praktikant*innen Wir suchen Erzieher-Praktikant*innen oder vergleichbare soziale Berufe. Du suchst ein Praktikum? Dann bewirb dich jetzt! Öffnungszeiten findet ihr hier
|