Kindertagesbetreuung
Schule
Gemeinwesen
Wohnungsnotfallhilfe
Kinder- und Jugendklubs
Jugend- und Familienhilfe
Arbeit & Qualifizierung
Sozialpsychatrische Assistenz

Test

Voneinander und miteinander Lernen - Abschluss des Projekts Rückenwind+

...das war der Schwerpunkt im Projekt rückenwind+. Eine volle Ladung an Lernformaten gab es über die letzten zwei Jahre für die Mitarbeitenden in unseren Kitas. In Coachings, Schulungen und Teamtagen sind ihre Kompetenzen gestärkt worden. Durchgeführt wurden die Maßnahmen durch VORSTIEG, dem internen Institut für Personalentwicklung und Weiterbildung.

Über die Angebote setzten sich die Mitarbeiter*innen mit inhaltlichen Themen wie Waldpädagogik, Kreativ-Werkstatt oder auch Zeitmanagement auseinander. Zur Unterstützung des Prozesses der Digitalisierung wurden Tablets angeschafft und die Kita-Mitarbeiter*innen lernten verschiedene Online-Tools kennen.

Neben dem Aufbau digitaler Arbeitskompetenzen konnten sie sich Fachwissen über die Nutzung der Online-Tools orts- und zeitunabhängig aneignen, in den Austausch treten und sich gegenseitig für ihre Arbeitsbereiche inspirieren. Mit Hilfe der Online-Tools können Arbeitsprozesse effektiver gestaltet werden, wie beispielsweise die Organisation der Elternkommunikation.

Nach zweijähriger Projektdauer ist rückenwind+ nun mit einem Fachtag abgeschlossen worden. Die aufgebaute Zusammenarbeit zwischen dem Bereich Kita und dem Team von VORSTIEG wird jedoch fortgesetzt. Nach dem gemeinsamen Rückblick auf das Projekt werden jetzt die best-practice-Ergebnisse verstetigt und die strategische Personalentwicklung weiter aufgebaut.