Die Kinder und Jugendlichen lernten sich kennen und in regelmäßigen Treffen nahm das Projekt Schritt für Schritt Gestalt an. Durch das entwickelte Musical lernten die Kinder spielerisch rhythmisches Verständnis, Aufbau eines Orchesters, Nutzung der Körpersprache, agieren im Rollenspiel in einer Gruppe, einfach zu musizieren und Spaß an der kreativen Arbeit zu haben. Letztendlich erprobten sich die Kinder vor allem darin, wie sie sich auch musikalisch zu Wort melden können, indem sie sich über die Sprache der Trommeln ausdrückten.
Die Jugendlichen begleiteten das Projekt, nahmen alles auf und entwickelten mit Hilfe elektronischer Geräte, Ton- und Lichteffekte eine professionelle Videoaufnahme für die Eltern, die Kinder und Erzieher*innen.
Ziel war es, die angeborenen Rhythmen jedes Kindes anzusprechen und zu fördern. Gleichzeitig zeigte sich, dass es ein besonderes Erfolgserlebnis für alle Beteiligten war, in dieser altersgemischten Gruppe dabei zu sein.
Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt im KaskelkiezMehr Infos gibt es hier Wohnungsnotfallhilfe für junge Erwachsene NeuköllnKein Bock mehr auf Couch-Hopping? Dann melde dich via WhatsApp unter: 0159 06 34 88 09! Hier geht's zur Website Ausbildungsrestaurant "Am Kuhgraben"- Jetzt mit Lieferservice!Das Restaurant Am Kuhgraben liefert leckere Speisen im Viktoria-Kiez aus. Hier findet ihr die Speisekarte. |
SozDia Stiftung Berlin E-Mail: info(at)sozdia.de Vorstand: |