Kindertagesbetreuung
Schule
Gemeinwesen
Wohnungsnotfallhilfe
Kinder- und Jugendklubs
Jugend- und Familienhilfe
Arbeit & Qualifizierung
Sozialpsychatrische Assistenz

Stadtteilzentrum Campus Hedwig und Umweltkontaktstelle Projektreihe Einfälle statt Abfälle - Eine wiederverwertbare Veranstaltungsreihe

Unser Hauptanliegen bestand darin Ressourcen und Materialien die wir verwenden wertzuschätzen und damit sorgsam umzugehen oder andere Einsatzmöglichkeiten zu finden. Dafür wurden vier unterschiedliche Veranstaltungen geplant und durchgeführt:

  •  Ein Familienflohmarkt
  •  Ein Vortrag: Anständig angezogen - Einblicke in die Machenschaften der    Textilindustrie, Öko-Labels & Co. (Referent*innen von Greenpeace Berlin)
  • Upcycling - Workshop: Näh dir deine Handyhülle
  • Upcycling - Workshop: Bastel dir deine Laterne

Für das Projekt waren verschiedene Arbeitsschritte notwendig:

  • Ideenfindung: Was wollen wir machen? Wie können wir Leben gestalten und welche Botschaft wollen wir vermitteln?
  • Termine zur gemeinsamen Absprache finden: Wann und wo können wir uns treffen? 
  • Termine für die einzelnen Veranstaltungen festlegen:  Welche Reihenfolge der Veranstaltungen macht Sinn?
  • Abstimmung mit Kooperationspartnern: Wer sind die Ansprechpartner von Greenpeace?
  • Aushänge für die Veranstaltungsreihe entwerfen und veröffentlichen, Rückkoppelung mit dem Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 
  • Werbung für die Veranstaltungsreihe auf verschiedenen Kanälen. Zusätzlich konnten die Kommunikationskanäle von Greenpeace genutzt werden: E-Mail-Verteiler, Aushänge, Facebook, Homepage.
  • Durchführung der einzelnen Veranstaltungen.
  • Gemeinsame Auswertung nach dem Ende des Projektes.